Die Angst vor dem Terror
Kein Gefühl dominiert die Gesellschaft derzeit wohl mehr als die Angst vor dem Terror. Ist die Welt wirklich zu einem
WeiterlesenKein Gefühl dominiert die Gesellschaft derzeit wohl mehr als die Angst vor dem Terror. Ist die Welt wirklich zu einem
WeiterlesenDas Jahr neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Im letzten Titelthema des Jahres geht es daher bei uns um Abschied in seinen verschiedenen Formen: Den Abschied von einer Beziehung beschreibt Louisa Natterer, über den Tod eines geliebten Menschen schreibt Anja Menzel. Carolin Schmitt versucht in ihrem englischsprachigen Text, unsere Faszination für das Ende zu erklären und Julia Radgen resümiert im Abschied vom Medienjahr 2013.
WeiterlesenEs war kein rosiges Jahr für die Medienbranche. Auch 2013 musste die Medienlandschaft einige herbe Verluste beklagen. Einige TV-Moderatoren erheiterten
WeiterlesenWochenlang beherrschte Nordkorea die mediale Berichterstattung, auch nun gibt es noch beinahe täglich neue Meldungen. Die Geschehnisse in Nordkorea und
WeiterlesenEinmal im Jahr trifft sich die Online-Redaktion von back view ganz persönlich. Manche Beteiligte kennen sich schon seit Jahren, andere
WeiterlesenNeben Hurricane Sandy sind gerade Barack und Mitt die Namen der Stunde in den USA. Alles wird vom Wahlkampf beherrscht,
WeiterlesenSie ist die Frau hinter dem millionenschweren Konzern. Doch eigentlich kennt man nur ihren Namen. Wer ist Friede Springer und
WeiterlesenDie BILD vermarktet Politiker, Schauspieler und andere Prominente. Einst waren Guttenberg und Wulff ihre Lieblinge. Aber diejenigen, die sie fallen
WeiterlesenEs ist ein Duell zweier Tageszeitungen, die unterschiedlicher und doch ähnlicher nicht sein könnten. Die BILD rund um Chefredakteur Kai
WeiterlesenPresse und Staat gehen Hand in Hand? In Deutschland unmöglich. In einem EU-Land nur 2000 Kilometer Luftlinie entfernt, ist das
Weiterlesen