Zwischen Überlebenskampf und Klamauk
Es war kein rosiges Jahr für die Medienbranche. Auch 2013 musste die Medienlandschaft einige herbe Verluste beklagen. Einige TV-Moderatoren erheiterten
WeiterlesenEs war kein rosiges Jahr für die Medienbranche. Auch 2013 musste die Medienlandschaft einige herbe Verluste beklagen. Einige TV-Moderatoren erheiterten
WeiterlesenDie Ressortleiterin Lea Kramer blickt auf die letzten zwölf Monate Gesellschaft bei back view zurück. Wichtige Themen waren dabei die
Weiterlesenback view blickt auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2012 zurück. Ronja Heintzsch präsentiert ihr Ressort Kultur, Jerome Kirschbaum zeigt Highlights aus dem Sport bei back view. Lea Kramer schreibt über die Themen aus dem Ressort Gesellschaft und Konrad Welzel zeigt die politischen Schwerpunkte des Jahres. Außerdem gibt es einen Rückblick auf alle Titelthemen 2012. Schließlich kommentiert Christina Hubmann den Silvesterabend unter der Frage „Party des Jahres oder Feierzwang?” und Christin Hinze widmet sich den guten Vorsätzen fürs neue Jahr.
WeiterlesenEuropa, Euro, Krise – das sind die Worte, die uns Europäer das gesamte Jahr über im politischen Geschehen verfolgt haben.
WeiterlesenTreffender als das Time Magazine es mit seinem letzten Heft des Jahres – Person of the Year „The Protester” –
WeiterlesenMit dem zweiten Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes” ging dieses Jahr eine Ära zu Ende. Das
WeiterlesenMiriam Keilbach hat eine Hitliste ihrer nervigsten Persönlichkeiten 2011 zusammengestellt. Das Wort des Jahres ist für Christina Hubmann “krass”. Ronja
WeiterlesenZwei Ereignisse beschäftigten die Politikredaktion von back view im Jahr 2010 besonders: Der plötzliche Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler im
WeiterlesenFinanzkrise, Wahlen, Piraterie und Naturkatastrophen – das Jahr 2008 hatte es in sich. Doch was ereignete sich außerdem in der
Weiterlesen