Zum Inhalt springen

backview.eu

Online Journalismus von jungen Medienmachern

  • Home
  • Gesellschaft
    • Menschen
    • Brennpunkte
    • Netzwelt
    • Meinungen
    • Zeitgeschichte
    • Medien
  • Kultur
    • Film & Fernsehen
    • Bildung
    • Literatur
    • Life & Art
    • Musik & Theater
  • Politik
    • Deutschland
    • Europa
    • International
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Wintersport
  • Weltenbummler
    • Norden
    • Osten
    • Süden
    • Westen
  • Specials
    • Titelthemen
    • back view
    • Werbung
  • English

Macht

Titelthema Indien
International Politik 

Die indische Macht

13. November 201219. November 2013 Konrad W. 0 Kommentare Bollywood, Indien, Macht, Mammohan Singh, Politik

Indien – ein Subkontinent voller Vielfalt und Gegensätze. Während Europäer Indien heute immer noch häufig mit Armut und dem Schlagwort

Weiterlesen
Film & Fernsehen Kultur 

Die Macht der Medien

30. Oktober 201219. November 2013 Eric E. 0 Kommentare fernsehen, Macht, Medien, Präsidentschaftswahl, usa, Wahlkampf

Neben Hurricane Sandy sind gerade Barack und Mitt die Namen der Stunde in den USA. Alles wird vom Wahlkampf beherrscht,

Weiterlesen
Brennpunkte 

Superreiche und das Milliardenversprechen

27. Oktober 201214. Oktober 2013 back view 0 Kommentare Bill Gates, Engagement, Hasso Plattner, Investitionen, Macht, Milliarden, Peter Krämer, Prestige, Soziale Welt, Steuern, Stiftung, Superreiche, Vermögen, verschenken

80 Superreiche wollen die Hälfte ihres Vermögens spenden. Wer sind diese Menschen? Und beweisen sie mit ihrer Spende wahre Großzügigkeit

Weiterlesen
Deutschland Politik 

Der Junkie aus dem Schloss Bellevue

16. Februar 20127. November 2013 Konrad W. 0 Kommentare Christian Wulff, Macht, Politik, Politik-Droge, politische Macht, Schloss Bellevue, Sucht

Bundespräsident Christian Wulff ist tatsächlich zurückgetreten. Ein Schritt, auf den Deutschland seit Wochen vergeblich gewartet hat. Doch warum räumt Wulff

Weiterlesen
Medien 

Wenn Spiegel, taz und Bild sich einig wären

10. Januar 201227. November 2013 Miriam K. 0 Kommentare Axel Springer, Bild-Zeitung, Internet, Karl-Theodor zu Guttenberg, Leser, Macht, Manipulation, Massenmedien, Medien

„Wer mit Bild im Aufzug nach oben fährt, der fährt auch mit ihr nach unten“, hat Springer-Vorstand Mathias Döpfner einmal

Weiterlesen
Europa Politik 

L’état C’est Moi

8. Mai 20108. November 2013 Miriam G. 0 Kommentare Angela Merkel, Frankreich, Macht, Nicola Sarkozy, Politik, Präsident, UMP

Seit 2007 ist Nicolas Sarkozy Frankreichs Präsident. Er reformiert im Rekordtempo, bei den Regionalwahlen im letzten Monat mussten der Präsident

Weiterlesen
Deutschland Politik 

„Es gibt kaum Politiker, die Satire verstehen“

27. Oktober 20091. Dezember 2013 Julia J. 0 Kommentare die Partei, Macht, Martin Sonneborn, Mauer, Mauerbau, Ostdeutschland, Politik, Satire

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Martin Sonneborn ist Deutschlands bekanntester Satiriker und Parteichef der PARTEI, die unter

Weiterlesen
Europa Politik 

Schlaufuchs oder Stelzbock?

14. August 200911. November 2013 Timo B. 0 Kommentare Cathleen Kantner, Italien, Macht, Medienmacht, Noemi Letizia, Präsident, Premierminister, Silvio Berlusconi, Skandale, Stelzbock

Die Klatschpresse hat ihre wahre Freude an ihm: Silvio Berlusconis Frauengeschichten sorgen oft für mehr  Aufsehen als seine Politik. Dennoch

Weiterlesen
Europa Politik 

Präsident peinlich!?

8. August 200911. November 2013 Timo B. 0 Kommentare Italien, Macht, Medienmacht, Medientycoon, Ministerpräsident, Politik, Pressefreiheit, Silvio Berlusconi, Skandale

Machtmissbrauch, Affären mit blutjungen Mädchen und kein Funke Taktgefühl – normalerweise sind solche Vorwürfe Gift für jede Politikerkarriere. Nicht so

Weiterlesen
Deutschland Politik 

Deutschlands Politiker müssen noch einiges lernen

31. Dezember 200811. November 2013 Konrad W. 0 Kommentare Bayern-LB, Bundespräsident, Bundesrepublik, CSU, deutschland, Landtagswahl, Macht, Ministerpräsident, Politik, Politiker, SPD, Superwahljahr

Verlust der absoluten Mehrheit, BayernLB-Desaster, Rücktritte, Machtkämpfe – das Jahr 2008 war für die CSU verheerend. Doch am Jahresende scheint

Weiterlesen

Artikel-Archiv

Copyright © 2023 backview.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.