DIE REFORMIERTE BUNDESWEHR
Über die generellen Folgen für den sozialen Zweig und den neuen Freiwilligendienst schreibt Martina Gewehr. Jerome Kirschbaum betrachtet die Probleme, vor denen die Hochschulen nun stehen. Einen Kommentar zur Aussetzung…
Über die generellen Folgen für den sozialen Zweig und den neuen Freiwilligendienst schreibt Martina Gewehr. Jerome Kirschbaum betrachtet die Probleme, vor denen die Hochschulen nun stehen. Einen Kommentar zur Aussetzung…
Ein australisches Weihnachtsfest bei 30 Grad erlebt Julia Jung. Mit welchen Problemen Studierende beim seltenen Besuch in der Heimat über die Feiertage konfrontiert sind, weiß Christina Hubmann, während Nina Nickoll…
Jacqueline Stöppel hat sich auf die Suche nach wahrem Glück begeben. Ob Familie oder Beruf der Sinn des Lebens ist, betrachtet Martina Gewehr. Jerome Kirschbaum dagegen stellt in seinem Beitrag…
“Meine Kräfte sind vertrocknet wie eine Scherbe, und meine Zunge klebt mir am Gaumen, und du legst mich in des Todes Staub.” Die Worte des 22. Psalms klingen aktueller denn…
Regina G. Gruse hat sich in eine Schokoladenweihnachtsmannfabrik geschlichen und den größten Nikolaus der Welt entdeckt. Auf den Spuren des echten Weihnachtsmanns war Steffi Geihs in Skandinavien. Anna Franz hat…
Bis wann ist ein Soldat ein „Kindersoldat”? Die Studenten der Uni Bremen fanden ganz unterschiedliche Antworten. Mit der Tatsache, dass die deutsche Bundeswehr schon 17-jährige Bewerber akzeptiert, waren nicht alle…
Jeden Tag ziehen weltweit Millionen Kinder in ihren persönlichen Krieg Einen allgemeinen Überblick verschafft uns zunächst Katrin Kircheis. Den rechtlichen Hintergrund von Staatenbündnissen und auch betroffenen Ländern beleuchtet Johanna Zapf.…