Im Klassenraum erhängt
Wie unterrichtet man 11 bis 13-Jährige, deren Klassenlehrerin sich im Klassenraum erhängt hat? Die Schule in Québec, im frankophonen Kanada,
WeiterlesenWie unterrichtet man 11 bis 13-Jährige, deren Klassenlehrerin sich im Klassenraum erhängt hat? Die Schule in Québec, im frankophonen Kanada,
Weiterlesen„Frauen von Brücken werfen” ist der neue Krimi von Gunter Gerlach. Sein Held ist der Krimiautor Georg Händel, der eigentlich
WeiterlesenDer Oscar für den besten Film 2012 ging an diese brillante Hommage an Filmklassiker der zwanziger und dreißiger Jahre: „The
WeiterlesenAnna Franz verbrachte zehn Wochen in Kamerun, Westafrika. Für back view erzählt sie in Momentaufnahmen von ihren Eindrücken. Im dritten
WeiterlesenAuf der Flucht vor wahrer menschlicher Nähe eilt der namenslose Driver durch die Nacht. So schnell er auch fährt, entkommen
WeiterlesenSalopp gesagt: Die Fiesen werden bestraft und die Guten belohnt – das wünscht sich Christian Felber, Erfinder der „Gemeinwohl-Ökonomie”. Wie
WeiterlesenKann man eine Behinderten-Komödie machen ohne Pathos, Mitleid oder Scham, dafür mit verdammt viel Witz? Na klar! Zumindest empfindet Driss
WeiterlesenDiese Figur hält man nicht bis zum Ende des Films aus. Nicht diese träge, hohe Fistelstimme, den schlurfenden Gang, das
WeiterlesenDer Vorsatz war so gut: Ganz erwachsen wollen die Eltern die Tat der Kinder besprechen. Der eine Sohn hat dem
WeiterlesenDraußen weht ein kalter Wind, doch in dem kleinen Büro der Straßenzeitung „Soziale Welt” ist es behaglich warm. Auf dem
Weiterlesen