NEUES SEMESTER – NEUES UNGLÜCK
Lisa Brüßler hat drei Erstsemester bei ihrem persönlichen Unistart begleitet. Über ihre damaligen Gedanken vor dem ersten Unitag schreibt die
WeiterlesenLisa Brüßler hat drei Erstsemester bei ihrem persönlichen Unistart begleitet. Über ihre damaligen Gedanken vor dem ersten Unitag schreibt die
WeiterlesenSeit Wochen protestieren Studierende in Chile gegen die Mängel im Bildungswesen und für eine gerechtere und günstigere Bildung. Raphael Bauer
WeiterlesenZufrieden äußerten sich die Studenten im französischen Metz zu ihrem Studium. Richtige Probleme kannten die meisten nicht, fühlten sich höchstens
WeiterlesenLisa Brüßler erklärt uns, warum in Kassel Studierende aller Glaubensrichtungen gemeinsam in der Kirche sitzen müssen. Über Zwangsexmatrikulationen von Diplom-
WeiterlesenEin australisches Weihnachtsfest bei 30 Grad erlebt Julia Jung. Mit welchen Problemen Studierende beim seltenen Besuch in der Heimat über die Feiertage konfrontiert sind, weiß Christina Hubmann, während Nina Nickoll Senioren in einem Altenheim besucht hat. Miriam Gräf kommentiert, warum sie gar kein Weihnachten braucht. Und dazu schreibt Miriam in einem zweiten Artikel über die eigentlich glückliche Familienwelt an diesen besinnlichen Tagen. Schließlich hat Anna Franz eine Umfrage zum französischen Weihnachtsfest gestartet.
WeiterlesenWer könnte die Jugend von heute besser beschreiben als die Jugend selbst? Ihr habt das Wort! Studierende der Uni Metz
Weiterlesen