Nicht wählen – die Verweigerung der Partizipation
Ach, wie schön. Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat in der SZ angekündigt, er kann sich vorstellen in Zukunft wählen zu
WeiterlesenAch, wie schön. Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat in der SZ angekündigt, er kann sich vorstellen in Zukunft wählen zu
WeiterlesenUlrike Botha stellt unterschiedliche Organisationen vor, die sich gegen den Einsatz von Kindersoldaten einsetzen. In einem Kommentar vergleicht Anna Luther die Lebensumstände der Kindersoldaten mit unseren. Heidi Bundschus schreibt über die Instrumentalisierung der Kinder im Ersten Weltkrieg. Speziell über den Aktionstag “Red Hand Day” berichtet Magdalena Braun. Außerdem blicken wir auf unser Titelthema “Kindersoldaten” von 2009 zurück.
WeiterlesenWas es heißt, in einer Demokratie geboren zu werden, wird im Vergleich ziemlich deutlich. Demokratie gibt Freiheit, das tun zu
Weiterlesen„Wir müssen mehr Demokratie wagen“ – schon Willy Brandt gab seiner Regierungszeit diese griffige Tagline. Doch was bedeutet Demokratie „wagen“
WeiterlesenWir stehen am Anfang des 21. Jahrhunderts. Einige Staaten blicken auf eine Geschichte der Rechtsstaatlichkeit zurück. Doch ein zentrales Merkmal
WeiterlesenNach Generation Praktikum, Generation Krise, Generation Wikipedia oder auch Generation unpolitisch folgt nun die Generation Facebook. Was ist dran am
WeiterlesenZwanzig Jahre ist Nursultan Nasarbajew bereits der Präsident Kasachstans – Sinn für demokratische Strukturen hat allerdings nicht viel. Nach den
WeiterlesenCharlotte Roche macht dem Bundespräsidenten Christian Wulff öffentlich ein unmoralisches Angebot: Sex für eine Unterschrift. Beziehungsweise, eigentlich Sex für keine
WeiterlesenWeniger radikale Marktwirtschaft, mehr Demokratie und Umweltbewusstsein – so stellt sich Rebecca Harms die Zukunft der EU vor. Mit back
WeiterlesenOhne demokratische Legitimation wollen weltweit Gruppierungen ihre Positionen durchsetzen und die vermeintlichen Interessen außenstehender Menschen vertreten. Als Teil der Zivilgesellschaft
Weiterlesen