Eine Reise in eine andere Welt
Seit sechs Monaten lebe ich in Australien, bin viel gereist und habe mich im Februar niedergelassen – in Adelaide, Südaustralien. Der Staat wurde im 19. Jahrhundert von preussischen Siedlern gegründet,…
Seit sechs Monaten lebe ich in Australien, bin viel gereist und habe mich im Februar niedergelassen – in Adelaide, Südaustralien. Der Staat wurde im 19. Jahrhundert von preussischen Siedlern gegründet,…
„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.” „Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.” „An den Frieden denken heißt,…
Wer Greenpeace hört, denkt an Schlauchboote auf dem offenen Meer, Menschen, die sich an Bäume ketten oder sich mit einem Transparent vom Dach eines Hochhauses abseilen. Greenpeace bedeutet auch Aktivismus…
Island. Land der Geysire und Gletscher, Heimat von Björk, Sígur Rós sowie diverser anderer spezieller Musiker und Künstler. Doch auch dieses besondere Fleckchen Erde blieb von der Finanzkrise nicht verschont.…
Mystisch. Fremd. Durcheinander. Mit einer düsteren Vergangenheit? Zumindest in jüngster Geschichte. Schon über 30 Jahre ist Afghanistan gebeutelt von Krieg, Armut und den unmenschlichsten Grausamkeiten. Anders kennen wir, im zivilisierten…
Die Benzinpreise steigen unaufhörlich, Elektroautos werden immer populärer, in Fernsehsendungen wird getestet, wie weit man mit Rapsöl als Antriebsstoff fahren kann und Licht-aus-Aktionen sollen Energieanbieter wachrütteln. Rund- und Kettenmails werden…
Afghanistan – ein Land, gebeutelt von drei Jahrzehnten Krieg. Dringen Nachrichten von Afghanistan nach außen zum Rest der Welt, sieht man entweder Bilder von bärtigen, bewaffneten Männern, vermutlich Taliban, Frauen…
Was spricht man denn eigentlich auf Island? Grüß mir die Eisbären und Eskimos! Reykjavík? Was machst du denn in Russland? Diese und weitere Fragen muss man sich anhören, schon förmlich…