Verfehlte Verfilmung
Es ist die große Chance für Wladimir, Mischa und Andrej. Nach dem Fall der Mauer suchen die drei Russen ihr Glück in der Hauptstadt, am Puls der Zeit. „Russendisko” glänzt…
Es ist die große Chance für Wladimir, Mischa und Andrej. Nach dem Fall der Mauer suchen die drei Russen ihr Glück in der Hauptstadt, am Puls der Zeit. „Russendisko” glänzt…
Wahlbeobachter haben die Wiederwahl Putins zum Präsidenten schwer kritisiert. Von „ernsthaften Problemen” sprach die OSZE. Während Putin sich feiern lässt, brodelt es auf den Straßen Russlands und die Bürger protestieren.…
Russland belegt bei der Rangliste der Pressefreiheit den 142. Platz. Riegierungskritische Journalisten müssen um ihr Leben fürchten. Gewalttätige Übergriffe sind an der Tagesordnung. Die meisten russischen Medien werden vom Staat…
Miriam Gräf berichtet über die schlechten Zustände der Pressefreiheit. Die beiden politischen Schwergewichte Dmitri Medwedew und Wladimir Putin stellt Nina Nickoll in einer Gegenüberstellung vor. Ronja Heintzsch hat mit drei…
Anna, Tamara und Tanya stammen aus Russland und leben seit einigen Monaten in Deutschland. Pressefreiheit ist hier kein Thema, mit der Opposition verhandelt man sogar über den neuen Bundespräsidenten. In…
Die Matrjoschka ist meist weiblich und steht für Fruchtbarkeit und Mütterlichkeit; aber es gibt auch männliche Modelle dieser bunt bemalten eiförmigen Holzpuppe, die aus mehreren Teilen besteht, die sich ineinander…
back view-Autorin Miriam Gräf reist für eine Woche nach Russland. Auf ihrer Reise begegnen ihr Russische Vorurteile, aber auch lernt sie die Herzlichkeit der Menschen kennen.
Die FIFA gilt seit Jahren als undurchschaubares Netz aus dubiosen Beziehungen, in dem unorthodoxe Praktiken in allen Bereichen zum Alltag gehören. Genau dies wurde am 2. Dezember 2010 deutlicher als…
Aus dem Kalten Krieg ging Moskau als eindeutiger Verlierer hervor. Danach musste der wichtigste Nachfolger der Sowjetunion seine Rolle im internationalen Machtgefüge neu definieren. back view wirft einen Blick auf…
Russlands Medienlandschaft zeichnet sich tatsächlich durch eine große Zahl an elektronischen Medien und Printmedien aus. Allerdings befindet sich der größte Teil unter staatlicher Kontrolle. In den vergangenen Jahren machte das…