Stets zu Diensten, Mylady
Ob als Sanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz oder als FSJ-lerin in der kommunalen Jugendpflege. Ehrenamtliche sind die Pfeiler der Gesellschaft und ihnen gebührt deshalb auch viel mehr Würdigung, als es…
Ob als Sanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz oder als FSJ-lerin in der kommunalen Jugendpflege. Ehrenamtliche sind die Pfeiler der Gesellschaft und ihnen gebührt deshalb auch viel mehr Würdigung, als es…
In unserer Vorstellung sind Piraten die Edelmänner des Meeres. Sie segeln umher, todesmutig und gut gekleidet, immer auf der Suche nach reich beladenen Schiffen korrupter und gieriger Handelsnationen. Dieses, mit…
Man kann ihn im TV oder jederzeit auf DVD bestaunen – den Kino-Vorzeigepiraten, der nicht nur Seeräuber, sondern auch Witzfigur ist: Captain Jack Sparrow, vorzüglich dargestellt von Johnny Depp. Die…
Zum Titelthema schreibt Franziska Mayer zunächst über die Goldenen Zeiten der Seeräuber. Ronja Heintzsch zeigt die Piraterie des 21. Jahrhunderts und die weltweiten Entführungen von Schiffen auf. Warum nur hält…
Jede Woche schlagen sie erneut auf offener See zu, rücksichtslos und brutal. Je weiter das Jahr voranschreitet, desto hoch ist die Anzahl von Piraterieattacken weltweit und insbesondere vor der Küste…
„Ich darf die DVD kopieren, ich darf es nicht, ich darf sie kopieren, ich darf es nicht…” – Ja was denn nun? Es gibt so viele verschiedene Meinungen zur Auslegung…
Es waren die Wochen der randvollen Sporttage. Paralympics, Formel 1, Bundesligastart, WM-Qualifikation, US-Open… Und das ist nur ein kleiner Auszug der Ereignisse der letzten beiden Wochen. back view blickt für…
Angela Merkel bekräftigte dieser Tage, was Mario Gomez schon vor knapp zwei Jahren gesagt hatte. Beide ermunterten homosexuelle Fußballspieler zu einem Outing, die Grundlagen dafür seien geschaffen. Sie widersprechen damit…
Sie kommen um zu bleiben. Junge, gut ausgebildete studierte griechische Krisenkinder. Mit nichts als einem Koffer in der Hand, Hoffnungen und Träume im Kopf, steigen sie aus dem Flugzeug und…
Die meisten Menschen setzen Sprache mit der Artikulation von Lauten gleich. Selbst Linguisten gingen bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts von dieser Annahme aus bis Studien bewiesen, dass es zwei…