WUNDER DER NATUR
In diesem Themenschwerpunkt dreht sich bei uns alles um das Thema Natur. Im ersten Artikel blickt Eva Weller deshalb auf zehn ihrer faszinierendsten Naturschauspiele. Stephan Raab erklärt das Phänomen Bienensterben…
In diesem Themenschwerpunkt dreht sich bei uns alles um das Thema Natur. Im ersten Artikel blickt Eva Weller deshalb auf zehn ihrer faszinierendsten Naturschauspiele. Stephan Raab erklärt das Phänomen Bienensterben…
Ein rosa See, ein Wasserfall unter Wasser oder leuchtende Fußspuren im Sand. Klingt alles recht unwahrscheinlich, ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil: Nichts davon wurde künstlich hergestellt, sondern es…
Sind die Eingriffe des Menschen in die Natur, wie zum Beispiel Überfischung und Massentierhaltung, Abholzung und Brandrodung, Verschmutzung des Trinkwassers und der Luft wirklich die bezeichnenden Auslöser dafür, dass unsere…
„Summ, summ summ, Bienchen flieg herum“. Wenn die Temperaturen bald wieder steigen und es wärmer wird, beginnt die Natur zu erwachen. In einem für viele unbekannten Land macht sich eine…
Wenn ich meine Augen schließe und über das Wort Natur nachdenke, dann habe ich sofort Bilder von bunten Blumenwiesen, grünen Wäldern und einsamen Seen im Kopf. Orte, an denen ich…
Betroffener einer Jahrhunderte langen, blutigen Geschichte – Irlands Kriege gegen die Protestanten sind vorüber. In den Köpfen herrscht Frieden. Ein Volk, das historisch oft als Verlierer galt, ist heute ein…
Die Grüne Insel Europas – was macht sie so unverwechselbar? Ist es die Musik, die mit Gitarre, Harfe und Flöte, die Lebensfreude ihrer Bewohner ausdrückt? Sind es die authentischen Pubs,…
Seit fast zwei Jahren esse ich kein Fleisch mehr. Die Entscheidung kam eher spontan, ohne großes Überlegen. Im Ethikunterricht haben wir darüber gesprochen. Irgendwie fand ich es schon immer nicht…
Der Stoff aus dem Fantasy-Romane gestrickt werden, weil ihn keiner so richtig kennt: das Erdreich unter uns. Doch der Untergrund, auf dem wir uns bewegen, ist nicht nur der Ort…