Erkenntnis ist der erste Weg aus dem Paradies
Nach Fukushima ist plötzlich jeder gegen Atomkraft. Die grüne Welle schwappt über Deutschland, aber auf günstigen Strom verzichten will eigentlich
WeiterlesenNach Fukushima ist plötzlich jeder gegen Atomkraft. Die grüne Welle schwappt über Deutschland, aber auf günstigen Strom verzichten will eigentlich
WeiterlesenDie historische Entwicklung der deutschen politischen Maßnahmen nimmt Stefanie Pietschmann unter die Lupe. Dazu kommentiert Regina G. Gruse die schwankende
WeiterlesenBereits unmittelbar nach der Katastrophe legte die Regierung Japans ihre Pläne zum weiteren Ausbau der Atomenergie zunächst auf Eis. Das
WeiterlesenDie wieder populär gewordenen „Atomkraft? Nein Danke”-Sticker sind voll im Trend. Und auch das Gesicht der Anti-Atom-Proteste hat sich gewandelt:
WeiterlesenSamstag, 12. März, 7:36 Uhr: Tschernobyl reloaded hat einen Namen: Fukushima Dai-ichi. Das Dach des Reaktorblocks ist durch eine Explosion
WeiterlesenEine unwirkliche Ruhe liegt über Frankreich. Kein Streik, keine brennenden Autos, keine lärmenden Demonstranten. Und doch zeigen die französischen Nachrichten
WeiterlesenAnna Carmienke war in diesem Jahr als Journalistin bei den Castor-Demonstrationen. Sie kommt aus dem Wendland, der Region um das
WeiterlesenCharlotte Roche macht dem Bundespräsidenten Christian Wulff öffentlich ein unmoralisches Angebot: Sex für eine Unterschrift. Beziehungsweise, eigentlich Sex für keine
WeiterlesenEin Kernkraftwerk ist ein Kraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie durch induzierte Kernspaltung in Kernreaktoren. In diesen so genannten Dampfkraftwerken wird
Weiterlesen