Über ein Umdenken in Japan – dem Atomkraftland schlechthin
Bereits unmittelbar nach der Katastrophe legte die Regierung Japans ihre Pläne zum weiteren Ausbau der Atomenergie zunächst auf Eis. Das
WeiterlesenBereits unmittelbar nach der Katastrophe legte die Regierung Japans ihre Pläne zum weiteren Ausbau der Atomenergie zunächst auf Eis. Das
WeiterlesenSeit über 30 Jahren kämpft die Anti-Atomkraftbewegung gegen die zivile Nutzung von Kernenergie. Jetzt sieht es so aus, als sei
WeiterlesenMakaber und zugleich „politisch korrekt“: Im Zuge der kommenden Landtagswahlen pinnen sich viele Politiker zwischenzeitlich den „Atomkraft? – Nein danke!“ –
WeiterlesenJan Becker ist Student und Sprecher des unabhängigen Informationsnetzwerks gegen Atomenergie contrAtom. Mit back view spricht der 27-Jährige über das
WeiterlesenTagelang beherrschte der Castor-Transport ins Zwischenlager nach Gorleben die Medien. Die heftigsten Anti-Atom-Proteste seit Jahrzehnten sorgten dafür, dass sich die
WeiterlesenEin Kernkraftwerk ist ein Kraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie durch induzierte Kernspaltung in Kernreaktoren. In diesen so genannten Dampfkraftwerken wird
Weiterlesen