So nah und doch so fern
Das Titelthema widmet sich den Konflikten von geographisch Nahestehenden
Ăber den Konflikt und den Drogenschmuggel zwischen Mexico und USA schreibt Carolin Schmitt. Jerome Kirschbaum berichtet ĂŒber unnatĂŒrliche LĂ€ndergrenzen, die wie mit dem Linael gezogen sind. Die Psychologie des Nachbarschaftsstreit kommentiert Ronja Heintzsch. SchlieĂlich hat Konrad Welzel ein Interview mit dem Weltfrieden gefĂŒhrt.
(Foto: Andi Weiland)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.