Anpacken statt jammern
Es vibriert hier. Engagierte Menschen zeigen Wege auf, wie Unzufriedenheit mit vielversprechenden Perspektiven ersetzt wird. Gemeinsam setzen sie sich mit Start-ups, Kulturschock, Plastiktüten und Vorurteilen auseinander.
Es vibriert hier. Engagierte Menschen zeigen Wege auf, wie Unzufriedenheit mit vielversprechenden Perspektiven ersetzt wird. Gemeinsam setzen sie sich mit Start-ups, Kulturschock, Plastiktüten und Vorurteilen auseinander.
Wohl zum Leidwesen meiner Eltern war ich in vielerlei Hinsicht etwas frühreif: Jungs, Zigaretten, Alkohol, der erste Joint. Da war ich doch noch ganz schön klein. In einer anderen Hinsicht…
Eigene vier Wände machen den Menschen frei. Doch ein Haus ist noch kein zu Hause. Von einer Reise aus Bamberg nach München und Berlin weit weg von zu Hause nur…
Wo Menschen unter einem Dach zusammenleben, da scheinen die Wände Ohren zu haben. Hätten sie aber Münder, so wüssten sie sicher einiges über die vielseitigen Leben derer zu erzählen, die…
Wer kennt das nicht: Es ist Sonntagabend, die Zeit, in welcher die Leute zusammen sitzen, Tatort schauen und sich gemeinsam über das vergangene Wochenende unterhalten. Und die Zeit, um das…
Für ein Jahr durfte ich in Sadhana Village eine Didi sein und in einem Wohnheim mit Menschen mit Behinderung in Indien zusammenwohnen.
Dies mag zwar etwas abgehoben klingen, ich denke aber, dass ich für diese Frage wie geschaffen bin. Erklären lässt sich dies durch meine vielen Umzüge, die ich in meinen relativ…
Seit 1958 in der gleichen Wohnung - Stephan Raab hat seine Großeltern zum Thema Wohnen und Heimat befragt. In einem zweiten Artikel schreibt Stephan Raab über verschiedene Wohnformen, die er…
Aspire. Manufactory of Change veranstaltet von 18. bis 20. November in Wien eine Konferenz, um mit den Herausforderungen der Gegenwart in eine lebenswerte Zukunft zu starten. Jeder ist willkommen geheißen,…
Die Trunkenheit im Verkehr i.S.d. § 316 StGB wird häufig als Kavaliersdelikt betrachtet, eines Vergehens sind sich die überführten Straftäter meist gar nicht bewusst.