Schneller! Höher! Einiger? – Die Olympischen Spiele in Pyeongchang, Südkorea
Eine gemeinsame Leidenschaft! Das ist das Motto der Olympischen Winterspiele in Südkorea. Was ist Gemeinsamkeit?, das ist die große Frage
WeiterlesenEine gemeinsame Leidenschaft! Das ist das Motto der Olympischen Winterspiele in Südkorea. Was ist Gemeinsamkeit?, das ist die große Frage
WeiterlesenIn unserem Titelthema zu den olympischen Winterspielen in Sotschi kommentiert Anja Menzel den Wahnsinn des Großevents in Russland. Sandra Arm schreibt über die olympische Deutschlandfahne, die in den letzten Wochen durchs ganze Land getragen wurde. Außerdem kommentiert Jerome Kirschbaum seinen persönlichen TV-Boykott der Spiele. In einem zweiten Artikel wirft Jerome einen Blick auf die Nachhaltigkeit solcher sportlichen Großereignisse.
WeiterlesenWenn am 7. Februar die Welt nach Sotschi schaut, soll alles perfekt sein. Die Olympischen Spiele sind das Vorzeigeprojekt des
WeiterlesenIn Berlin legte sie am letzten Januarwochenende einen Stopp ein. Davor war sie unter anderem schon in Dresden, Rohpolding, Würzburg,
WeiterlesenInternationales Olympisches Komitee (IOC) oder auch UEFA und FIFA lassen sich sportliche Superevents einige Millionen Euro kosten. Neue Kommerztempel werden
WeiterlesenWinterspiele. Wen interessiert das überhaupt? Also außerhalb von Bayern und eventuell noch ein paar verlorenen Seelen? Wenn die Formel 1
WeiterlesenWährend das DFB-Pokalfinale seine Schatten vorauswirft, hat sich in der letzten Woche auch einiges in der großen weiten Welt des
WeiterlesenDie Olympischen Spiele wurden vor einigen Wochen mit viel Pomp eröffnet und 302 Goldmedaillen später schlossen sich die Tore Londons
WeiterlesenUnter dem Motto „Eine Region, ein Team, ein Ziel: Olympia 2012″ kämpfen im Sommer 29 Athleten aus der Metropolenregion Rhein
WeiterlesenWas früher Bagdad oder Konstantinopel war, scheint heute London zu sein. Eine Stadt die jeder besucht und für immer lieben
Weiterlesen