Die Model European Union Vienna 2016
„Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich es ganz anders machen.“ So hört man die Leute häufig schimpfen besonders
Weiterlesen„Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich es ganz anders machen.“ So hört man die Leute häufig schimpfen besonders
WeiterlesenDie Europäische Union steht kurz vor dem Herzstillstand. Die kontinuierliche Destabilisierung, die bereits vor fünf Jahren ihren Anfang in der
WeiterlesenAm 18. September ist es endlich soweit: Die Schotten stimmen über ihre Eigenständigkeit und somit ihre Unabhängigkeit vom restlichen Vereinten
WeiterlesenZur Europawahl am 25. Mai blickt Miriam Keilbach auf die rechten Parteien in der EU. Steffen Weber zieht eine Bilanz zum Europäischen Parlament. Tom Pascheka schreibt, warum er PRO Europäische Union ist. Anja Menzel hat Briten nach ihrem Blick auf die EU befragt. In einem großen Europawahl-ABC stellt Konrad Welzel schließlich die wichtigsten Begriffe zur EU vor.
WeiterlesenEs ist wieder Europawahl. Ermittelt werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Die eigene Stimme ist dabei wichtiger als viele glauben.
WeiterlesenWährend die AFD hierzulande Kritik von Politikern, Medien und Volk erntet, ist Rechtspopulismus im ansonsten so liberalen und sozialen Norden
WeiterlesenDie Euro-Krise machte EU-Enthusiasten zu Euro-Skeptikern. Seit 2008 verlor die EU nach und nach ihr gutes Image. „Merkozy“ wurde an
WeiterlesenGriechenland hat die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union übernommen. Es ist schon das fünfte Mal, doch diese steht unter einem
WeiterlesenSie kommen um zu bleiben. Junge, gut ausgebildete studierte griechische Krisenkinder. Mit nichts als einem Koffer in der Hand, Hoffnungen
WeiterlesenEuropa wächst zusammen und die Europäische Union stetig an. Die EU ist ein aus 27 europäischen Ländern bestehender Staatenverbund. Ihre
Weiterlesen