Über ein Umdenken in Japan – dem Atomkraftland schlechthin
Bereits unmittelbar nach der Katastrophe legte die Regierung Japans ihre Pläne zum weiteren Ausbau der Atomenergie zunächst auf Eis. Das
WeiterlesenBereits unmittelbar nach der Katastrophe legte die Regierung Japans ihre Pläne zum weiteren Ausbau der Atomenergie zunächst auf Eis. Das
WeiterlesenSeit über 30 Jahren kämpft die Anti-Atomkraftbewegung gegen die zivile Nutzung von Kernenergie. Jetzt sieht es so aus, als sei
WeiterlesenDie wieder populär gewordenen „Atomkraft? Nein Danke”-Sticker sind voll im Trend. Und auch das Gesicht der Anti-Atom-Proteste hat sich gewandelt:
WeiterlesenJan Becker ist Student und Sprecher des unabhängigen Informationsnetzwerks gegen Atomenergie contrAtom. Mit back view spricht der 27-Jährige über das
WeiterlesenDie unterschiedlichen Technologien zur Nutzung jeder Form von Energie, also auch erneuerbare Energien, haben grundsätzlich immer Auswirkungen auf die Biosphäre,
Weiterlesen