Senf der Woche (kw 33)
Die Kolumne zum Geschehen der vergangenen Woche
Gleichzeitig wird verblĂŒffend echt wirkendes Ufo-Videomaterial aus der Karibik veröffentlicht. Aliens bevorzugen scheinbar die WĂ€rme und StrandnĂ€he. Oder sind es die irgendwie sehr gleich aussehenden Palmen, die unsere auĂerirdischen Freunde anlocken?
Gibt es vielleicht sogar einen Zusammenhang zwischen der Mafia und den unbekannten Flugobjekten? Sind die Aliens möglicherweise schon weiter entwickelt, als wir dachten. Stecken sie in den Körpern der kleinen Italiener und versuchen auf diesem Weg die böse Menschheit auszurotten? Warum hat ausgerechnet in dieser Woche der Skype den gröĂten Ausfall aller Zeiten zu verzeichnen? Versuchen die AuĂerirdischen sich in unsere Kommunikationsnetzwerke einzuschleusen, um unser Verhalten genauestens zu erforschen?
UnzuverlĂ€ssigen Medienberichten zur Folge, haben sich die Aliens bereits im 19. Jahrhundert im italienischen San Luca niedergelassen. Sie grĂŒndeten die Organisation `Ndrangheta und versuchen seit dem ihre Spuren mit gezielten Morden zu verwischen. Den Mitgliedern der âMars and fixed star influenced Aliens“ oder kurz âMaFia“ wurde es in Italien allerdings zu gefĂ€hrlich. Seit einigen Jahrzehnten machen sie sich vor allem bei Dunkelheit mit ihren Flugobjekten auf den Weg, um die Welt auszukundschaften und einen besser geeigneten Ort fĂŒr ihre Basis zu finden.
Nicht anerkannte Forscher sprachen gestern sogar von einem zusammenhĂ€ngenden Komplex zwischen Mafia, Ufos, NPD und dem Skype Ausfall. Sie behaupten, dass die AuĂerirdischen sich bereits seit den 60er Jahren des vergangenen Jahres in die Köpfe der Mafia- und der NPD-Mitglieder eingenistet haben. Die erste Version ihrer Chips (ALIEN 1.0) setzten sie in die Köpfe der heutigen Rechtsradikalen ein. Schnell wurden Fehler und Aussetzer in der Elektronik der bekannt. Folgen sind heute noch durch den Haarausfall und Stiefeln zu erkennen, die ihre immer unterkĂŒhlten FĂŒĂe schĂŒtzen sollen. Mit ALIEN 2.0 konnten die meisten Fehler behoben und die bereits beschriebene MaFia entwickelt werden. Am gestrigen Jahrestag der Einsetzung der Computerchips, machten die NPD-Mitglieder erneut auf ihre missliche Situation aufmerksam. Seit vielen Jahren kĂ€mpfen sie nun um UnterstĂŒtzung und Hilfe. Gerade bei Versammlung der mit ALIEN 1.0 ausgestatten Chips, kommt es immer wieder zu gröĂeren technischen Schwierigkeiten. So sehen einige Forscher diese elektronischen Fehler als Ursprung des Skype-Ausfalls.
(Text: Konrad Welzel / Zeichnung: Christina Koormann)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.