LAUSCHANGRIFF
Titelthema ĂŒber Spionage und Datenschutz in Deutschland
In einer kleinen Umfrage erfahrt ihr die Meinungen aus unserer Redaktion:
Wir haben uns mal in unserer Redaktion umgehört: Wie viel sollte der BND ausspionieren? Wie weit sollte er gehen, um gegen Angriffe auf unsere Gesellschaft gewappnet zu sein? Wie streng sollte das AusspĂ€hen reglementiert werden, um die Freiheit unserer persönlichen Daten nicht zu verlieren? Hier einige EindrĂŒcke von back view.
Steffen Weber schreibt, warum eine öffentliche Reglementierung der Geheimdienste notwendig ist:
Die jĂŒngst publik gewordenen Lauschangriffe des Bundesnachrichtendienstes sorgen fĂŒr einigen Wirbel. Die Diskussion der einzelnen FĂ€lle offenbart dabei ein gröĂeres Problem: Es fehlt an klaren öffentlichen Vorgaben fĂŒr den deutschen Auslandsgeheimdienst. Ein breiter und offener Diskurs ist lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig.
Konrad Welzel kommentiert seine Sorglosigkeit im Netz:
Manchmal will ich es mir selbst nicht eingestehen, wie gleichgĂŒltig es mir doch ist, dass ich mit jedem Klick im Internet Spuren hinterlasse. Spuren, die ich selbst nie wieder löschen kann und die Fremden ein erschreckend genaues Bild von mir geben.
(Foto: „Sascha Pfeiffer“ / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc) http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/deed.de)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.