GEZ & CO. – WIR LIEBEN, WAS IHR HASST!

Die Artikel sind dieses Mal nicht ganz so ernst gemeint und spiegeln nicht immer die Meinungen der Autoren wieder. Es ist viel mehr ein Experiment, bei dem back view all das toll findet, was in unserer Gesellschaft verhasst ist. Lea Kramer will Killerspielerin werden, während Jerome Kirschbaum die Banker lobt. Stefanie Hund liebt das Hassobjekt FC Bayern München. Eine direkte Gegenüberstellung von Zu-spät-Kommern und Pünktlichkeitsfanatikern haben Eric Elert und Ronja Heintzsch zusammengestellt. Christina Hubmann weiß, wie wichtig Realityshows sind. Eine Lobeshymne zur GEZ hat Regina G. Gruse verfasst und Eric Elert lernt die Vorzüge von frühem Aufstehen kennen. Schließlich hat Anna Franz eine Umfrage auf der Straße gemacht.(Foto: KW)