Weihnachten in Südafrika
Wir fahren dort nicht nur auf der falschen Straßenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Über das Weihnachtsfest in
WeiterlesenWir fahren dort nicht nur auf der falschen Straßenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Über das Weihnachtsfest in
WeiterlesenOb Südafrika oder die USA, Rammstein scheint den Lederhosen und dem Bier Konkurrenz zu machen, wenn es um erste Merkmale
WeiterlesenMir stößt es immer sauer auf, wenn ich jemanden sagen höre, dass die Flüchtlinge raus aus Deutschland sollen oder dass
WeiterlesenAnfang des 20. Jahrhunderts begann in Südafrika eine Zeit der Rassentrennung, die ihresgleichen suchte. Viele wissen nicht, dass in Südafrika
WeiterlesenDie Vereinten Nationen haben den 21. März zum Tag gegen Rassismus ausgerufen. Janine Schulz hat drei internationale Rassismus-Experten in einem Interview befragt. In einem zweiten Artikel zeigt sie, warum nicht alle Aktionen gegen Rassismus sinnvoll sind. Carolin Schmitt hat sich die Frage gestellt, warum in den USA immer nur über die Diskriminierung der “Schwarzen” gesprochen wird und legt den Fokus auf den Rassismus gegen Indianer. Über linken Antisemitismus schreibt Jerome Kirschbaum. Schließlich zeichnet Simon Zöllner das Ende der Apartheid in Südafrika nach.
WeiterlesenBeim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft am 11. Juni werden 94.700 Zuschauer erwartet. Im Soccer City Stadion in Johannesburg wird Gastgeber Südafrika
WeiterlesenWährend alle Welt sich die Köpfe zerbricht über die Klimaerwärmung oder die Wall Street, zählt AIDS immer noch zu den
WeiterlesenBis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 sind es zwar noch ein paar Jahre, doch schon jetzt ist klar, dass es ein besonderes Ereignis sein
Weiterlesen