Weg mit den Klischees
Selbst wer Fernsehen verabscheut, liebt oft Fernsehserien. Vor allem US-Serien werden auch hierzulande viel und gerne im Original konsumiert. Egal
WeiterlesenSelbst wer Fernsehen verabscheut, liebt oft Fernsehserien. Vor allem US-Serien werden auch hierzulande viel und gerne im Original konsumiert. Egal
WeiterlesenRegisseur Olivier Megaton könnte mit der Geschichte um die exotische Cataleya (Zoe Saldana), die den Tod ihrer Eltern rächen will,
Weiterlesen„Stadt ohne Gnade” lautet der Untertitel der zweiten Regiearbeit von Hollywoodstar Ben Affleck. Gemeint ist Charlestown, ein irisch-proletarisch geprägtes Viertel
WeiterlesenAls Sarah Gruens Zirkus-Roman „Wasser für die Elefanten” 2008 die internationalen Bestsellerlisten stürmte, war es nur noch eine Frage der
Weiterlesen„Geronimo – EKIA!” schallte es in den Situation Room des Weißen Hauses. Präsident Obama bekam durch den Funkspruch der Navy
WeiterlesenGenialität, Depressionen, Erfolg, Wahn und Ängste – am 22. Januar 2008 kam all dies zusammen und führte zum Tod des
WeiterlesenDass es Amerikaner vor allem in der Weihnachtszeit etwas kitschiger mögen ist ein allseits akzeptiertes Vorurteil. Die Geschenke werden von
WeiterlesenEndlich folgten auch die Macher von „Shrek” dem in Hollywood gerade führenden Trend und produzierten einen dritten Teil ihrer Erfolgsgeschichte,
Weiterlesen