„Jeder kann etwas tun“
Ein Beispiel fĂŒr persönliches Engagement zum Thema AIDS
Treu nach diesem wollte die Jungdesignerin SunKiZZ aus Aachen selbst aktiv werden und entwickelte kurzer Hand sogenannte Schleifen-Pflaster fĂŒr jedermann. Die Idee dazu kam ihr nach eigener Aussage eher zufĂ€llig beim Lesen eines Artikels ĂŒber die Deutsche AIDS-Stiftung.

So gab es im Jahr 2007 allein in Deutschland etwa 3.000 Neuinfektionen. Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die gröĂte privat-finanzierte AIDS-Hilfsorganisation in Deutschland und auf Spenden angewiesen. AIDS bzw. HIV ist immer noch ein Tabu-Thema, obwohl es gegenwĂ€rtig ist und uns alle angeht, denn der Virus existiert nicht nur auf der anderen Welthalbkugel. Es ist dringend notwendig, dass infizierten Menschen ermöglicht wird, auch trotz der Erkrankung ein wĂŒrdevolles Leben zu fĂŒhren.Deshalb spendet SunKiZZ 40 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf ihrer handgefertigten EinzelstĂŒcke an die Deutsche AIDS-Stiftung; von dem Rest werden Materialien bezahlt und die Weiterfinanzierung der Aktion gesichert. Wer also sowohl die Jungdesignerin als auch die Stiftung unterstĂŒtzen will, kann per E-Mail die abgebildeten Pflaster bestellen.
Der Preis fĂŒr ein Set von vier Exemplaren (jeweils mit zwei unterschiedlichen GröĂen bestĂŒckt) liegt bei 4,85 Euro inklusive Versand. AuswĂ€hlen kann man dabei zwischen durchsichtigen (Bild 2) und weiĂen (Bild 3) Pflastern.
Kontakt zur Bestellung oder fĂŒr weitere Informationen unter: schleifezeigen@backview.eu
(Text: Konrad Welzel / Fotos: SunKiZZ)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.