GESCHWISTER
Unser Themenschwerpunkt ĂŒber diese besondere Beziehung
Ăber 14 GrĂŒnde, warum es toll ist, Geschwister zu haben, schreibt Antje Kellos – die selbst 2 Geschwister hat:
Ich habe selbst 2 Geschwister und ich habe schon so viele tolle Erinnerungen und Erlebnisse mit ihnen geteilt â ich kann und will mir ein Leben ohne Geschwister nicht vorstellen. Deshalb habe ich hier 14 GrĂŒnde zusammen geschrieben, warum es toll ist, Geschwister zu haben.
Martin Knauer ist selbst als Einzelkind aufgewachsen und zeigt 14 GrĂŒnde, warum es toll ist, Einzelkind zu sein:
Ich bin selbst schon als Einzelkind aufgewachsen und auch mein Sohn wĂ€chst heute alleine auf. Meine Kindheit war genial und das fĂŒhre ich zu einem groĂen Teil auch darauf zurĂŒck, dass ich keine Geschwister habe. Deshalb habe ich hier 14 GrĂŒnde zusammengeschrieben, warum es toll ist, ein Einzelkind zu sein.
SchlieĂlich schreibt Amy Graham einen Kommentar ĂŒber Patchwork und Co-Parenting:
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Familienstruktur stark verĂ€ndert. Die Frau war Mutter und Hausfrau, und kĂŒmmerte sich maĂgeblich um den Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft. UnterstĂŒtzung erfuhr sie von den Kindern, die fest in die hĂ€uslichen ArbeitsablĂ€ufe integriert waren. Der Mann beschaffte das Geld und erledigte die körperlich schweren Arbeiten im Haus und Garten. Gab es einen Sohn, ĂŒbernahm er die Familiennachfolge, die Verantwortung, den Job und spĂ€ter den Familienbesitz. Normal waren Drei-Generationen-Gemeinschaften, die eine effiziente Arbeitsteilung, Kindererziehung und Altenpflege in einer harmonischen und effektiven Einheit ermöglichten. Generell galt der Nachwuchs als Altersvorsorge ihrer Eltern. Vielleicht gab es aus diesem Grund fĂŒnf oder mehr Kinder in einer durchschnittlichen Familie in unseren Territorien. Das ist heute alles anders.
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.