Green, Greener, London
Im zweiten Teil ihres Berichts über London und Cornwall ist back view-Redakteurin Ronja beim „Changing of the Guards” vor Ort, probiert die sagenumwobenen Fish‘n‘Chips, setzt sich in das größte Riesenrad…
Im zweiten Teil ihres Berichts über London und Cornwall ist back view-Redakteurin Ronja beim „Changing of the Guards” vor Ort, probiert die sagenumwobenen Fish‘n‘Chips, setzt sich in das größte Riesenrad…
Abiturientin Miriam steht nun kurz vor ihren Prüfungen. Wie es ihr dabei geht und welche Gedanken einem so kurz vorher durch den Kopf schwirren, erfahrt ihr heute in ihrer Kolumne.
Über 15 000 Kilometer entfernt von zu Hause. Zehn Stunden Zeitverschiebung zur Heimat. Was bei dieser Distanz hilft, sich nicht voneinander zu entfernen, beschreibt Julia im dritten Teil ihres „Abenteuers…
Die Spindel, die Dornenhecke, der hundertjährige Schlaf – Motive, die bei jedem Kind manch fröhliche Assoziation hervorrufen. Nicht so bei Cornelia Funke. In ihrem neusten Roman bricht sie mit der…
Für Rafael Nadal sind die Australian Open 2011 schon im Viertelfinale beendet. Es ist eine Geschichte des Leidens und der unzähligen Verletzungen. Von Knieproblemen geplagt, konnte der Spanier sich diesmal…
Regelmäßig bringt der „Kampf der Künste” in Hamburg vom Poetry Slam über den Singer Slam bis hin zu dem von back view-Redakteurin Ronja Heintzsch am 18. Januar besuchten Theater Slam…
Bei Hungersnot denkt man vielleicht erst mal an Blähbäuche von afrikanischen Flüchtlingskindern in überfüllten Camps, an fragende Kulleraugen und Unicef-Anzeigen. Aber Hungern bedeutet auch Suppenküchen in der Stadt und prestigeträchtige…
Eine Milliarde Menschen hungert– Regina G. Gruse verschafft uns einen Überblick. Melanie Nees stellt uns das ärmste Land der Welt vor: Burundi. Indien macht derzeit Schlagzeilen bezüglich stark steigender Lebenshaltungskosten;…
Längst ist die Globalisierung zum geflügelten Wort auf der Welt geworden. Global vernetzt und durchwoben sind die Wege der modernen Erde. Aber wer profitiert von den Auswirkungen? Wer sind die…
Der Welthungerindex zur Lage in den vergangenen 25 Jahren besagt, es sei das ärmste Land der Welt – laut der UNO leben rund 90 Prozent der Bevölkerung in absoluter Armut…