Gibt es ein Umdenken nach Fukushima?
Die wieder populär gewordenen „Atomkraft? Nein Danke”-Sticker sind voll im Trend. Und auch das Gesicht der Anti-Atom-Proteste hat sich gewandelt:
WeiterlesenDie wieder populär gewordenen „Atomkraft? Nein Danke”-Sticker sind voll im Trend. Und auch das Gesicht der Anti-Atom-Proteste hat sich gewandelt:
WeiterlesenNach Fukushima ist plötzlich jeder gegen Atomkraft. Die grüne Welle schwappt über Deutschland, aber auf günstigen Strom verzichten will eigentlich
WeiterlesenEins hat die Katastrophe von Fukushima erreicht: Es wird viel über die negativen Auswirkungen der Kernkraft geredet. Aber wird auch
WeiterlesenDie historische Entwicklung der deutschen politischen Maßnahmen nimmt Stefanie Pietschmann unter die Lupe. Dazu kommentiert Regina G. Gruse die schwankende
WeiterlesenMakaber und zugleich „politisch korrekt”: Im Zuge der kommenden Landtagswahlen pinnen sich viele Politiker zwischenzeitlich den „Atomkraft? – Nein danke!” –
WeiterlesenJahrelang ging es nur um einen Bahnhof und neue Bahnstrecken. Aber plötzlich war es ein Politikum. Tausende Schwaben demostrierten gegen
WeiterlesenSamstag, 12. März, 7:36 Uhr: Tschernobyl reloaded hat einen Namen: Fukushima Dai-ichi. Das Dach des Reaktorblocks ist durch eine Explosion
Weiterlesen