„Es ist wichtig, dass die Völker für ihre Rechte kämpfen”
Seit einigen Wochen sind die Unruhen in Nordafrika die Schlagzeile überhaupt. Aber wie viel von den Nachrichten kommt bei den Menschen an? Ob es an einem generellen Desinteresse liegt, ob…
Seit einigen Wochen sind die Unruhen in Nordafrika die Schlagzeile überhaupt. Aber wie viel von den Nachrichten kommt bei den Menschen an? Ob es an einem generellen Desinteresse liegt, ob…
Zur Einführung besuchte Konrad Welzel eine Diskussionsrunde zur aktuellen Lage. Über die tiefgreifenden Probleme in der ägyptischen Bevölkerung schreibt Jochen Warner. Jaqueline Stöppel hat die zentrale Rolle des Internets und…
Seit den jüngsten Aufständen in einigen arabischen Ländern finden die ersten friedlichen Demonstrationen auch in dem Nachbarland Saudi-Arabiens statt: dem Jemen. Dass der Norden und der Süden Jemens nie wirklich…
In dem „gelobten Land am Nil”, der früheren Hochkultur, geht wie auch in vielen anderen afrikanischen Staaten allmählich die Sonne unter, auch wenn Berichte über ständig steigende Touristenzahlen etwas Anderes…
Derzeit überschlagen sich die Nachrichten aus der arabischen Welt stündlich. Die Massenproteste in Nordafrika haben bereits vor Monaten begonnen und seit Mitte Januar ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. An der Universität…
Die Demonstrationen und Aufstände in Tunesien gelten als Beginn für eine Welle, die durch alle arabischen Länder schwappt. Der Exiltunesier und Buchautor Amor Ben Hamida verfasste nun ein Buch über…
23:30 Uhr mitteleuropäische Zeit – die NFL lädt ein zum großen Finale. Kurz vor Mitternacht, der Kalender zeigt noch den 6. Februar an, treffen sich die harten Muskelprotze von den…
E-Gitarre, Vamp-Frisur und Konfetti – Dinge, die man nicht unbedingt mit Friedrich Schiller assoziiert, dem großen Klassiker und Weimaraner, dem Weggefährten Goethes. Dass Christoph Mehlers Version von „Kabale und Liebe”…