Reiten trotz Behinderung
Eine Herausforderung, die Hanne Brenner erfolgreich meistert
Hanne Brenner startet in London zum vierten Mal fĂŒr das Deutsche Paralympische Team. Ausgerechnet wegen eines Reitunfalls ist Hanne Brenner seit 26 Jahren inkomplett querschnittsgelĂ€hmt. Das Reiten gab sie dennoch nicht auf.
Vor 26 Jahren sorgte ein Reitunfall fĂŒr die Behinderung von Hanne Brenner. Doch die körperliche EinschrĂ€nkung hielt sie nicht davon ab, ihrem geliebten Hobby weiter nachzugehen. Nur elf Jahre nach ihrem Horrorsturz bei einem Vielseitigkeitsturnier in Norddeutschland startete sie wieder auf Turnieren – nur eben dann im Dressursattel, sowohl auf Regelturnieren als auch auf Spezialturnieren fĂŒr behinderte Reiter.
FĂŒr Hanne Brenner ist Reiten eine der wenigen Sportarten, in der es der nicht-behinderten Konkurrenz und auch den Zuschauern sehr leicht fĂ€llt, einen Behinderten Sportler zu akzeptieren. Ihre inkomplette QuerschnittslĂ€hmung ermöglicht es ihr, auch auf Regelturnieren noch zu starten, aber grundsĂ€tzlich sieht sie keine EinschrĂ€nkung ihrer ReitfĂ€higkeit durch ihre Behinderung. Sie selbst sagt: âEs ist egal, ob ein Schenkel treibt oder der Schenkel durch eine Gerte ersetzt werden muss. Es kommt nur darauf an, dass das Pferd das Kommando auch versteht und umsetzt.“
1999 konnte sie schon bei den Weltmeisterschaften in DĂ€nemark eine Goldmedaille gewinnen, 2004 brachte sie es bei ihren ersten olympischen Spielen zu zwei Silbermedaillen mit ihrem Pferd Fabiola. Nach ihrer Heimkehr aus Griechenland musste sie sich allerdings plötzlich von der Oldenburger Fuchsstute trennen und ihre weiteren Erfolge schienen in ferne Zukunft zu rĂŒcken.
Durch einen BefĂŒrworter aus der NĂ€he von Heidelberg kam sie schlieĂlich 2004 zu dem Hannoveranerhengst âLyriker“ sowie 2005 zur Hannoveranerstute âWomen of the world“, mit der sie schlieĂlich 2008 in Peking startete. Dort wurde das Pferd-Reiter-Paar schlieĂlich Sieger in der Pflicht- und der KĂŒraufgabe und konnte mit der Paralympischen Mannschaft die Silbermedaille gewinnen. Damit wurde Hanne Brenner zur erfolgreichsten deutschen Sportlerin bei den Sommerspielen 2008.
Auch 2010 bei den Weltreiterspielen in Lexinton, Kentucky konnte âWomen of the World“ ĂŒberzeugen und die beiden gewannen dort ebenfalls Doppelgold. Damit steht einem Erfolg bei Olympia 2012 in London eigentlich nichts mehr im Wege.
Weitere Informationen zu Hanne Brenner: http://www.brenner-hanne.homepage.t-online.de/
(Text: Carolin Schmitt)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.