Eine ganz normale Saison…
EckstoĂ – Ein Querdenker beleuchtet die FuĂball-Bundesliga
Der Wurst-Fabrikant aus MĂŒnchen plĂŒnderte das Festgeldkonto seiner Bayern und ging auf Einkaufstour durch die Bundesliga und Europa, mit dem Ergebnis, zwei Weltstars aus Florenz und Marseille verpflichtet zu haben. Dazu angelte er sich in einem Geheimtreffen am viel besuchten Bremer Flughafen den WM TorschĂŒtzenkönig. Bayern investierte insgesamt 70 Mio. in ihre neue Mannschaft und laut ihrer VereinsfĂŒhrung bleibt ihnen nichts anderes ĂŒbrig, als deutscher Meister zu werden. Bremen, Schalke, Stuttgart dĂŒrfen sich schön hinten anstellen und darauf warten, ob die Bayern ihnen irgendwann mal wieder den Vortritt lassen. Letzte Saison landeten diese drei Mannschaften nĂ€mlich nur auf den vorderen RĂ€ngen, weil die Bayern es zulieĂen.
Somit wĂ€ren die ersten vier PlĂ€tze geklĂ€rt. Den letzten Platz, der einen Start im Europapokal garantiert, werden natĂŒrlich wie immer Bayer Leverkusen, Hamburger SV und Borussia Dortmund unter sich ausmachen. Dahinter werden sich die einreihen, welche zu gut sind, um gegen den Abstieg zu spielen, und zu schlecht sind, um im Internationalen Wettbewerb zu landen. Der Abstieg ist natĂŒrlich auch schon entschieden, er wird unter den drei Aufsteigern und den ewigen Abstiegskandidaten Bielefeld, Frankfurt, Cottbus etc. ausgemacht. Wenn man den so genannten Experten also glauben mag, erwartet uns eine ganz normale Saison. Dabei wird allerdings folgende Frage aufgeworfen, wozu spielen die eigentlich ĂŒberhaupt noch, warum gehen die Fans Woche fĂŒr Woche ins FuĂballstadion um ihre Mannschaft anzufeuern?
Ganz einfach, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die letzte Saison hat gezeigt, dass nicht die Mannschaft mit den teuersten Spielern Meister wird, sondern der Verein, der aus seinen Spielern eine Mannschaft formt. Wer hĂ€tte vor der Saison gedacht, den Club so weit vorne zu sehen, und dass Borussia Dortmund teilweise gegen den Abstieg spielt. Die Bundesliga hat immer fĂŒr Ăberraschungen gesorgt und wird es auch diese Saison wieder tun.
(Text: Marcel Escher)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.