Weihnachten in Südafrika
Wir fahren dort nicht nur auf der falschen Straßenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Über das Weihnachtsfest in
WeiterlesenWir fahren dort nicht nur auf der falschen Straßenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Über das Weihnachtsfest in
WeiterlesenTom Pascheka war für uns in der Ukraine und hat mit Einheimischen über deren Bild von Deutschland gesprochen. In Russland hat Miriam Gräf bei den Menschen nach deren Einschätzung zu Deutschland befragt. Paula Aschenbrenner erzählt vom schmalen Grad zwischen Paradiesvorstellung und Angst in Kamerun. Einen Kommentar zu Vor- und Nachteilen der hohen Exportzahlen hat Anna Luther verfassst. Ulrika Botha sprach mit zwei Studenten unterschiedlicher Herkunft über deren Erfahrungen in Deutschland.
WeiterlesenIch sitze in meinem Zimmer in Kenia und lerne Physik. Wenn ich ehrlich bin, lerne ich nicht wirklich, ich versuche,
WeiterlesenWer an Ländergrenzen denkt, dem fallen wahrscheinlich vor allem natürliche Grenzen ein. Gebirge oder Flüsse – von der Natur geschaffen.
WeiterlesenVerschleppt, geknechtet und kastriert – so sah das Schicksal der afrikanischen Sklaven aus. Und das lange, bevor die Amerikaner dazu
WeiterlesenMenschenhandel – was heißt das für euch? Was wisst ihr überhaupt darüber? Die ersten Assoziationen sind Afrika, Sklaverei und Ausbeutung.
WeiterlesenJerome Kirschbaum schreibt über den modernen Menschenhandel. Über den “vergessenen Völkermord” und den Sklavenhandel in Afrika berichtet Julia Jung. In einem
WeiterlesenAm Horn von Afrika spielt sich die größte Hungerkatastrophe seit 60 Jahren ab. Doch was ist die Ursache für all
WeiterlesenDie aktuelle Hungerkrise macht seit Wochen Schlagzeilen in den Medien. Dem Land geht es jedoch nicht erst seit gestern schlecht.
WeiterlesenHunger, Elend, Tote: Somalia ist durch seine geografische Lage am stärksten von der Hungersnot in Afrika betroffen. Europäische Organisationen versuchen
Weiterlesen