Über die Macht von Sprache im Jahre 2017
„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, erkannte einst der Philosoph Ludwig Wittengenstein. Heute scheint die Welt technisch
Weiterlesen„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, erkannte einst der Philosoph Ludwig Wittengenstein. Heute scheint die Welt technisch
WeiterlesenTheodor Fontane soll einst gesagt haben: „Gegen eine Dummheit, die gerade Mode ist, kommt keine Klugheit auf”. Hat er etwa
WeiterlesenDas Deutsch eben nicht nur in Deutschland Amtssprache ist, sondern auch in Österreich und der Schweiz, ist bekannt. Doch wie
WeiterlesenDie meisten Menschen setzen Sprache mit der Artikulation von Lauten gleich. Selbst Linguisten gingen bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts
WeiterlesenSarah Ueding hat sich auf eine virtuelle Weltreise begeben und nach den heutigen Spuren der deutschen Sprache gesucht. Über besonders
WeiterlesenIn Zeiten von YouTube-Entdeckungen und Neo-Liedermachern, die virtuos mit der Sprache spielen, läuft man Gefahr, alle in einen Topf zu
WeiterlesenDer Literaturnobelpreisträger hatte geladen und zahllose Literaten, wahre und solche, die es gerne wären, waren seinem Ruf gefolgt. Anlass der
Weiterlesen