Du bist hier: Home » Posts tagged "Kunststoff"

PLASTIK VERDRECKT DIE WELT

Titelthema rund um die Verschmutzung durch den Kunststoff

Anna Luther schreibt über die Entstehungsgeschichte von Plastik. Im Interview spricht Konrad Welzel mit Jörn Ehlers von WWF zur weltweiten Verschmutzung durch Plastik. Miriam Gräf hat Tipps zusammengestellt, wie man den eigenen Kunststoffverbrauch verringern kann. In einem sehr ehrlichen Kommentar schreibt Ulrike Botha, warum sie ohne Plastik gar nicht mehr leben könnte. Theresa Prattes wagte den Selbsttest und hat versucht, eine Woche plastikfrei zu leben. Einen ähnlichen Versuch startete Miriam Gräf - sie wollte in Russland - dem Land der Plastiktütenfanatikern - ohne den Kunststoff auskommen. ...

Weiterlesen

Warum ich ohne Plastik nicht leben könnte

Ein Alltagscheck im Kommentar

Wenn ich mich frage, ob ich ein umweltbewusster Mensch bin, komme ich zu folgender Antwort: „Eigentlich schon, ich benutze Jutebeutel zum Einkaufen, benutze öffentliche Verkehrsmittel, versuche recycelte Papierprodukte zu kaufen und auf die Regionalität von Produkten zu achten. Trotzdem habe ich viel Plastik Müll… könnte also besser sein.“ ...

Weiterlesen

Das Zeitalter der Kunststoffe

Wieso gibt es Plastik überhaupt? Über die Entstehung und Folgen von Plastik

Würde es Plastik nicht geben, wäre es unmöglich, das hier zu lesen. Denn das elektronische Endgerät, auf dem dieser Text präsentiert wird, besteht auch aus diesem unglaublich weit einsetzbaren Kunststoff. ...

Weiterlesen

Im Land der Plastiktütenfanatikerinnen

Ein Kommentar aus Russland zum Thema Plastik

Unsere Autorin Miriam lebt in Russland. Für sie ist ein Land der Blumenkränze, aber auch eines der Plastikverschwendung. Sie hat den Versuch unternommen, eine Woche so wenig Plastikabfall zu produzieren wie möglich und berichtet hier über den Plastikwahn in Supermärkten und eine nette Oma vom Gemüsemarkt. ...

Weiterlesen

© back view e.V., 2007 - 2017

Scrolle zum Anfang