KLEIDUNG
Titelthema rund um Klamotten und Mode
Anna Luther hat eine interaktive Weltkarte zu den HerstellungslÀndern der Massenkleidung erstellt:
Eine interaktive Karte beschreibt den Warentausch von Textilien und Bekleidung ĂŒber den Globus. Nach letzten Zahlen der Welthandelsorganisation aus dem Jahr 2013 wird mit Blick auf verschiedenen LĂ€ndern weltweit der Frage nachgegangen, wo die Hotspots der Massenkleidung zu finden sind.
Eine Ăbersicht zu Fairtrade Kleidung gibt uns Franziska Mayer:
Bei dem Begriff Fairtrade Kleidung poppen in unseren Köpfen wahrscheinlich erst einmal die unvermeidlichen Bilder von Hippies mit langen dreadlockartigen Haaren und kunterbunten Klamotten auf. Die haben sie wahrscheinlich noch selbst genÀht, gehÀkelt oder gefilzt. Faire Kleidung kann aber genauso stylish aussehen wie H&M und andere LÀden, ohne die Hersteller dabei auszubeuten.
Johanna Hubien schreibt ĂŒber die Erfindung der Mode:
Nicht nur im MĂ€rchen sind die Kleider ein Sinnbild fĂŒr die Eitelkeit des Kaisers. Auch heute lebt die Modeindustrie von der Eitelkeit eines jeden Einzelnen. Ich habe mich auf die Suche nach dem Ursprung von Mode gemacht.
Warum ist Kleidung fĂŒr Kinder eigentlich so teuer? Diese Frage hat sich Sophie-Isabel Gunderlach gestellt:
Es ist wieder die Zeit, es geht auf Weihnachten zu. In den Schaufenstern locken die GeschĂ€fte mit den tollsten Sonderangeboten. Aber gerade fĂŒr Eltern ist das oftmals keine Lust, sondern eher die jĂ€hrliche Pflicht, den Nachwuchs wieder mit passenden Outfits fĂŒr die verschiedenen Jahreszeiten auszustatten. Das kann oftmals nicht nur Nerven, sondern auch richtig Geld kosten.
Ulrike Botha outet sich schlieĂlich in einem Kommentar als Fan von MĂ€nnern mit Krawatte:
Man kennt es aus unzĂ€hligen Filmen und Serien. Ein Mann und eine Frau stehen sich gegenĂŒber und blicken sich tief in die Augen. Plötzlich greift die Frau den Mann an seiner Krawatte und zieht ihn zu sich ran, um ihn zu kĂŒssen. Klar, es ist abgedroschen und man hat es schon zu oft gesehen, aber kommt schon meine Damen, es hat seinen Reiz oder? Ich bin Fan von Krawatten. Und von MĂ€nnern, die diese tragen!
(Bild: Alexander Hippel by jugendfotos.de)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.