Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, insbesondere wenn es um Humor geht. Was den einen zum Lachen bringt, kann für den anderen nur ein müdes Lächeln bedeuten. Doch einige Filme scheinen eine universelle Komik zu besitzen, die Generationen von Zuschauern begeistert. Hier ist eine Liste von zwölf Filmen, die in der Filmgeschichte als besonders humorvoll gelten. Diese Auswahl mag nicht jeden Geschmack treffen, bietet aber eine breite Palette an humoristischen Stilen und Situationen, die sie zu Favoriten vieler gemacht haben.

 

1. “Idiocracy” (2006) – Mike Judge

Laufzeit: 84 Minuten

Mike Judges satirische Komödie “Idiocracy” beginnt mit einem Experiment, das furchtbar schiefgeht, wodurch ein durchschnittlicher Amerikaner, gespielt von Luke Wilson, 500 Jahre in die Zukunft katapultiert wird. Er findet eine Gesellschaft vor, die durch den kulturellen Verfall und niedrige Intelligenzniveaus drastisch vereinfacht wurde. In dieser neuen Welt, in der Werbung und Konsumdenken den Alltag dominieren, wird er zum klügsten Mann des Planeten.

“Idiocracy” nutzt seinen einzigartigen Prämisse, um humorvoll und scharfsinnig die möglichen Konsequenzen der gegenwärtigen gesellschaftlichen Trends zu kommentieren. Der Film bietet eine brillante Mischung aus Slapstick, Satire und cleveren Dialogen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen über den Weg, den unsere Gesellschaft möglicherweise einschlägt.

 

2. “Airplane!” (1980) – Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker

Laufzeit: 88 Minuten

„Airplane!“ ist eine nonstop Parodie, die mit einer Reihe von Gags aufwartet, die sich auf die Absurdität der Situationen und die Unvorhersehbarkeit der Witze stützen. Die Charaktere, allen voran Leslie Nielsen in einer seiner bekanntesten Rollen, liefern mit völligem Ernst Linien, die so lächerlich sind, dass sie sofort kultig wurden. Dieser Film setzt Maßstäbe in der Art und Weise, wie Komödien mit Klischees umgehen und sie zu ihrem Vorteil nutzen.

 

3. “Superbad” (2007) – Greg Mottola

Laufzeit: 113 Minuten

Diese moderne Highschool-Komödie fängt auf authentische Weise die Peinlichkeiten und das Chaos der Jugend ein. Mit einer Mischung aus derben Späßen und herzerwärmenden Momenten zwischen den Freunden bietet “Superbad” eine tiefgehende Betrachtung von Freundschaft und den Ängsten vor dem bevorstehenden Erwachsenenalter. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern und die brillante Kombination aus improvisiert wirkendem Dialog und strukturierter Handlung machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

4. “Monty Python und der Heilige Gral” (1975) – Terry Gilliam, Terry Jones

Laufzeit: 91 Minuten

Diese Komödie ist ein echter Klassiker des britischen Humors, der die absurden und surrealen Elemente des Monty Python-Ensembles voll ausspielt. Der Film nimmt die Legende von König Artus und seine Suche nach dem Heiligen Gral aufs Korn und verwandelt sie in eine Serie von skurrilen und unvorhersehbaren Sketchen, die die Grenzen des traditionellen Erzählens sprengen. Die Szenen, in denen Ritter mit imaginären Pferden durch die Landschaft “reiten”, sind nur ein Beispiel für den einzigartigen Humor des Films.

 

5. “Borat” (2006) – Larry Charles

Laufzeit: 84 Minuten

Sacha Baron Cohens Charakter Borat, ein naiver Journalist aus Kasachstan, erkundet die USA und hält der amerikanischen Gesellschaft einen satirischen Spiegel vor. Der Film ist provokativ und oft kontrovers, bietet jedoch scharfsinnige Einblicke in kulturelle Unterschiede und Vorurteile. Durch seine gewagte Mischung aus realen und inszenierten Szenarien fordert “Borat” das Publikum heraus, über die Grenzen des Komforts und des guten Geschmacks zu reflektieren.

 

6. “Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy” (2004) – Adam McKay

Laufzeit: 94 Minuten

In dieser Satire auf das Nachrichtenwesen der 1970er Jahre spielt Will Ferrell den titelgebenden Anchorman Ron Burgundy, dessen Macho-Allüren auf die Probe gestellt werden, als eine talentierte weibliche Kollegin sein Monopol bedroht. Der Film ist voller absurd komischer Situationen, skurriler Nebencharaktere und unvergesslicher Dialoge, die sich über die Oberflächlichkeit und Eitelkeit der Nachrichtenbranche lustig machen.

 

7. “The Big Lebowski” (1998) – Joel und Ethan Coen

Laufzeit: 117 Minuten

Dieser Film folgt den Missgeschicken von Jeff Bridges als „The Dude“, einem entspannten, bowlingbegeisterten Slacker, der in eine verworrene Kriminalgeschichte hineingezogen wird. Mit seiner eigenwilligen Erzählweise, unvergesslichen Charakteren und einem großartigen Soundtrack hat sich “The Big Lebowski” einen festen Platz in der Kulturgeschichte gesichert und eine treue Fangemeinde aufgebaut.

 

8. “Zurück in die Zukunft” (1985) – Robert Zemeckis

Laufzeit: 116 Minuten

Diese charmante Mischung aus Science-Fiction und Comedy bietet eine spannende Zeitreise, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch intelligent ist. Michael J. Fox’s Darstellung des Marty McFly, der versehentlich in die Vergangenheit seiner Eltern reist, ist ikonisch. Der Film spielt geschickt mit Zeitreiseparadoxen und kulturellen Unterschieden zwischen den Generationen, was zu einer Reihe von humorvollen und denkwürdigen Szenen führt.

 

9. “Die Royal Tenenbaums” (2001) – Wes Anderson

Laufzeit: 110 Minuten

Wes Andersons Film ist eine visuell stilisierte und narrativ komplexe Darstellung einer außergewöhnlichen Familie, deren exzentrische Mitglieder nach vielen Jahren wieder zusammenkommen. Der subtile Humor und die sorgfältig konstruierten Szenen reflektieren die Tragikomödie des Lebens und die Tiefen familiärer Bindungen.

 

10. “Dumm und Dümmer” (1994) – Peter Farrelly

Laufzeit: 107 Minuten

Dieser Film ist eine Ode an die Freundschaft und die reinste Form der Slapstick-Komödie, in der Jim Carrey und Jeff Daniels als liebenswert naive Freunde auf einer verrückten Reise quer durch das Land für Chaos und Lacher sorgen. Mit einer Mischung aus kindischem Humor und cleveren Wendungen bleibt “Dumm und Dümmer” ein Highlight der 90er-Jahre-Komödie.

 

11. “Office Space” (1999) – Mike Judge

Laufzeit: 89 Minuten

Mike Judges satirische Darstellung des täglichen Bürolebens und der entfremdenden Unternehmenskultur ist so witzig wie einsichtsreich. Der Film greift die Absurditäten moderner Arbeitsplätze auf und bietet einen scharfsinnigen Blick auf die Frustrationen und Rebellionen eines jeden Büroangestellten.

 

12. “Shaun of the Dead” (2004) – Edgar Wright

Laufzeit: 99 Minuten

Dieser Film ist eine intelligente Parodie auf das Zombie-Genre, die britischen Humor mit spannenden Horror-Elementen kombiniert. Shaun, gespielt von Simon Pegg, muss plötzlich erwachsen werden, als eine Zombie-Apokalypse seine Routine durchbricht. Der Film balanciert gekonnt zwischen Komödie und Drama, bietet innovative Kamerarbeit und ein cleveres Skript, das genreübergreifend Fans gefunden hat.

 

(Das Beitragsbild wurde mit Dall-E erstellt)

Von Silvia Hertz

Silvia schreibt seit 2024 für uns und beschäftigt sich am liebsten mit Themen rund um menschliche Beziehungen und Sexualität.