Einmal Pädagogenhölle, bitte!
mangelhaft – ungenügend – unfähig! Das sind die Worte, die mich mein Leben lang begleiten und sich versuchen wie ein Krebsgeschwür in meinem Kopf zu verbreiten. Ich weiß ganz gewiss,…
mangelhaft – ungenügend – unfähig! Das sind die Worte, die mich mein Leben lang begleiten und sich versuchen wie ein Krebsgeschwür in meinem Kopf zu verbreiten. Ich weiß ganz gewiss,…
Ein neues Semester steht vor der Tür. Die meisten Studenten geloben aus diesem Anlass natürlich Besserung – diesmal soll schon zeitiger, effizienter und effektiver gelernt werden. Doch wie stellt man…
Das Deutsch eben nicht nur in Deutschland Amtssprache ist, sondern auch in Österreich und der Schweiz, ist bekannt. Doch wie sieht es eigentlich im Rest Europas und der Welt aus?…
Schlägt man den Duden auf, steht dort, dass in der deutschen Standardsprache kein Artikel vor einem Vornamen zu stehen hat. Und trotzdem hört man in weiten Teilen Deutschlands „der Peter”…
Theodor Fontane soll einst gesagt haben: „Gegen eine Dummheit, die gerade Mode ist, kommt keine Klugheit auf”. Hat er etwa Recht? Zumindest lässt sich dieses Zitat gut auf häufig geschriebene…
Als ich zum Experiment „Einen Tag alle Vorlesungen an der Uni absitzen” antrat, war ich noch voller Zuversicht, dass es ein interessanter Tag werden könnte. Zumal ich mir schon immer…
Am 24. Januar 2012 wäre Friedrich der Große, wie der Preußenkönig Friedrich II. von seinem Volk genannt wurde, 300 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen ist seine Residenz Sanssouci und der…
500 junge Medienmacher hetzten bei den nun schon zum zehnten Mal stattfindenden Jugendmedientagen in Stuttgart von Workshop zu Podiumsdiskussion, von Erzählcafé zu Medieneinblick – alles unter dem Motto „In Echtzeit”-…
40 000 zusätzliche Studierende wird es in diesem Wintersemester geben – der Wunsch, an der Hochschule der Heimatstadt zu studieren, wird sich daher nur noch selten erfüllen. Andere finden vielleicht…
Was Bologna vom klassischen Studentenleben übrig ließ ist sowieso mickrig – die aktuellen Probleme stellen die Nerven der Studienanfänger schon vor Studienbeginn auf eine harte Probe. Wo bleibt die Freude…