Wahlfaktor Atomenergie?!
Makaber und zugleich „politisch korrekt”: Im Zuge der kommenden Landtagswahlen pinnen sich viele Politiker zwischenzeitlich den „Atomkraft? – Nein danke!” – Button an den Anzug. Doch wem sagt dieses Statement…
Makaber und zugleich „politisch korrekt”: Im Zuge der kommenden Landtagswahlen pinnen sich viele Politiker zwischenzeitlich den „Atomkraft? – Nein danke!” – Button an den Anzug. Doch wem sagt dieses Statement…
Am 19. Dezember 2010 wurde Präsident Alexander Lukaschenko in Weißrussland zum vierten Mal wiedergewählt. Autokratisch herrscht er über das Land und verhindert auch die zaghaftesten Versuche einer Demokratisierung. Eine Bestandsaufnahme…
Seit den jüngsten Aufständen in einigen arabischen Ländern finden die ersten friedlichen Demonstrationen auch in dem Nachbarland Saudi-Arabiens statt: dem Jemen. Dass der Norden und der Süden Jemens nie wirklich…
Im zweiten Teil ihres Berichts über London und Cornwall ist back view-Redakteurin Ronja beim „Changing of the Guards” vor Ort, probiert die sagenumwobenen Fish‘n‘Chips, setzt sich in das größte Riesenrad…
Einmal den „Melting Pot London” erleben, durch den Hyde Park spazieren, mit Pfund bezahlen und in roten Telefonzellen telefonieren. Nach ihrem drei-wöchigem Urlaub in London und Cornwall im Juli, berichtet…
Wem ist der „Staatsfeind Nr. 1″ Al Capone nicht bekannt, dessen Name in den 1920er und 30er Jahren unweigerlich mit Geldwäsche und Kriminalität verbunden war. Und was ist eigentlich die…
In Deutschland vergleichsweise wenig präsent, erfreut sich die Mafia in Italien großer Popularität und Zuwachs. Mittlerweile sind die Sizilianer bekannt für bewaffnete Raubüberfälle, Erpressungen und ein weltweites Netz an Verbindungen…