Franzis Leseecke: Finnen von Sinnen
Rezension zum "ReisefĂŒhrer" von Wolfram Eilenberger
Von einem der auszog, eine finnische Frau zu heiraten. Gelesen von Christoph Maria Herbst. ...
Weiterlesen ›Von einem der auszog, eine finnische Frau zu heiraten. Gelesen von Christoph Maria Herbst. ...
Weiterlesen ›Pat Barker erzĂ€hlt in ihrem Roman von einer anderen Seite des 1. Weltkrieges. Es kommen die Gebrochenen, die Demoralisierten zu Wort, die in einer Nervenheilanstalt in Edinburgh behandelt und wieder fit fĂŒr die Front gemacht werden sollen. ...
Weiterlesen ›Ein Mann strandet auf einer einsamen Insel und schafft es, sich mit viel GlĂŒck und harter Arbeit ein ruhiges Leben aufzubauen. Die Idylle wird erst von ein paar Wilden der Nachbarinseln gestört, die auf seinem Eiland grausame Rituale durchfĂŒhren. Und immer ist da der Wunsch, ins heimatliche England zurĂŒckzukehren. ...
Weiterlesen ›Zusammen mit einem Hund, einem pseudo-blinden GroĂvater und Alex, seinem ReisefĂŒhrer, macht sich der Autor auf eine Reise in die Ukraine. Sein Ziel: Er will die Frau finden, die seinen GroĂvater vor den Nazis rettete. RealitĂ€t und Fantasie vermischen sich in der Weite Osteuropas zu einer Geschichte, die so manche Ăberraschung birgt. ...
Weiterlesen ›Nele hatte immer eine enge Beziehung zu ihrem GroĂvater und ist tief erschĂŒttert als dieser stirbt. Auf der Beerdigung in Schlesien stöĂt sie nicht nur auf trauernde Verwandte, sondern auch auf Familiengeheimnisse und begibt sich auf eine Reise in die Ukraine, um zu verstehen, wer ihr GroĂvater wirklich war. ...
Weiterlesen ›Weil nicht nur Romane guter Lesestoff sind, geht es in Franzis Leseecke in dieser Woche um ein Drama. John Logans "Red" muss nicht im Theater gesehen werden, um den Leser (oder Zuschauer) durch seine Diskussionen ĂŒber Kunst und Kommerz zum Nachdenken anzuregen. ...
Weiterlesen ›Als Tracy ihren Eltern eröffnet einen Iraner heiraten zu wollen, der schon zwei Frauen hat, reagieren diese alles andere als glĂŒcklich. Anthony McCarten zeigt in seinem Roman nicht nur die mĂ€rchenhaften Seiten der Liebe, sondern auch wie Vorurteile und Unwissen diese zerstören können. ...
Weiterlesen ›Michael Hanlons Buch ist eine laienfreundliche Zusammenfassung des derzeitigen Standes der Wissenschaft hinsichtlich der Möglichkeiten des Lebens auf fremden Planeten, dem Anfang unseres Universums und der Existenz Gottes. ...
Weiterlesen ›Ein Roman ĂŒber das Vergessen. Aber auch darĂŒber, dass Worte und Fantasie uns am Leben halten können. Ăber die groĂe Liebe und den Umgang mit ihrem Verlust. Und einem Wal, der die Themse hinauf schwimmt. ...
Weiterlesen ›Mit viel Liebe zum Detail entfĂŒhrt der zweite Roman von Ransom Riggs den Leser in eine abenteuerliche Welt. "Die Insel der besonderen Kinder" ist der Auftakt der neuen Serie "Franzis Leseecke" bei back view. ...
Weiterlesen ›