Ein Nerd auf dem Weg nach ganz oben
Julias Kulturecke: Buch-Kritik zu „Keine weiteren Fragen“
Bei den Vorbereitungen fĂŒr die Qualifikation verliebt sich Brian in seine Teamkollegin Alice, die leider Klassen ĂŒber ihm steht und nur freundschaftliches Interesse am pickeligen AuĂenseiter Brian hat. Um sie zu beeindrucken, will sich Brian als hochkomplexe und gebildete Persönlichkeit prĂ€sentieren und tappt dabei von einem FettnĂ€pfchen ins andere.
Mit Brian Jackson hat der Autor eine Figur geschaffen, die der Leser einfach lieben muss. Er ist der klassische Durchschnittstyp aus einer Gegend, in der âMittelschicht“ als Schimpfwort verwendet wird und man sich fĂŒr einen Schulabschluss entschuldigen muss. Zudem verkörpert er den typischen Studenten der 80er Jahre, den ein spontaner Coffee to go schon mal in ernste finanzielle Schwierigkeiten bringen kann.
Dem Chaos in seinem Leben begegnet Brian mit einer unglaublichen Portion Selbstironie und Sarkasmus. Das lĂ€sst die ErzĂ€hlung amĂŒsant, aber auch authentisch wirken. Dem besonderen Schreibstil von David Nicholls ist es zu verdanken, dass dieser Roman trotz einer eher banalen Story aus der Masse herausragt. Besonders Fans des britischen Humors kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten, erinnert der Autor doch stark an seinen ĂŒberaus erfolgreichen Landsmann Nick Hornby (âAbout a Boy“, High Fidelity“).
Hier und da wirken Nicholls Charaktere ein wenig ĂŒberzeichnet, was womöglich daran liegt, dass er auf bestimmte Typen setzt. Da wĂ€re Alice, das wunderschöne MĂ€dchen aus gutem Hause, mit dem jeder befreundet sein möchte. Oder Rebecca, die engagierte Kommunistin, die keinen Wert auf Mode legt und tĂ€glich FlugblĂ€tter verteilt. Nicht zu vergessen Brians Kumpels aus dem sozialen Brennpunkt, die alle an Tankstellen jobben und mit geklauten ElektrogerĂ€ten dealen. Besonders fraglich erscheint hier, wie der tollpatschige und aknegeplagte Protagonist Brian letztendlich die schöne Alice fĂŒr sich gewinnen kann.
Mit Nicholls groĂem Bestseller-Erfolg âZwei an einem Tag“ hat sein erstes Buch relativ wenig gemeinsam. So kann es durchaus sein, dass Fans der Liebesgeschichte um Emma und Dexter von âKeine weiteren Fragen“ enttĂ€uscht sind. Wer den Roman jedoch isoliert betrachtet und unvoreingenommen liest, wird ihn ebenso lieben.
(Text: Julia Hanel)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.