The Choice – Romanverfilmung von Nicholas Sparks
Cinelady im Cinestar Bamberg
Bereits beim Einlass erhielt man sein persönliches GlĂŒckslos. Weiter ging es mit einem GlĂ€schen Sekt oder Orangensaft, dazu noch ein paar leckere Mini-Windbeutel und die neueste Ausgabe der Zeitschrift âMaxiâ. Die Ăberraschung diesmal war aber die geschenkte Goodie-Bag. Eine kleine schwarze Stofftasche mit Illustrierte, Mikrowellen-Popcorn, Tee und ein Augenmakeup.
Am Stand von Tupperware konnten sich die anwesenden Ladys nicht nur ĂŒber die neuesten Produkte informieren, sich zu einem Tupperabend verabreden oder beraten lassen, sondern auch noch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Ein toller Frauentreff, ein schöner MĂ€delsabend und dann noch ein Premieren-Film: The Choice. Im Kinosaal vorab wie immer erstmal eine nette Moderation und die ersehnte Verlosung: Freikarten fĂŒr die nĂ€chste Cinelady, das neueste Buch von Nicholas Sparks und diesmal auch von Tupperware drei Preise: eine Flasche, eine SchĂŒssel und ein Kochbuch.
Der Frauenheld und die Liebe
Wie in vielen Romanverfilmungen von Nicholas Sparks findet man auch hier wieder eine tragische Liebesgeschichte: Zu Filmbeginn sieht man zunĂ€chst einen jungen Mann mit BlumenstrauĂ im Krankenhaus, der von einer âEntscheidungâ spricht, die er treffen muss. Warum und wieso: Dies wird danach rĂŒckblendend erzĂ€hlt. Die Liebesgeschichte eines Paares, die bereits vor sieben Jahren begann.
Damals zog die junge Medizinstudentin Gabby in das Nachbarhaus des Frauenhelden Travis. Sie sucht die Ruhe zum Lernen fĂŒr ihr Studium und er lebt das Leben. Zwei Nachbarn, die sich zanken und sich auf die Nerven gehen. Doch schon bald entdeckt Travis seine GefĂŒhle fĂŒr Gabby und kĂ€mpft zum ersten Mal in seinem Leben um die Liebe einer Frau. Dass diese gerade glĂŒcklich mit einem anderen liiert ist, macht die Sache nicht gerade leichter. Zudem scheint Gabby Travis nur allzu schnell durchschaut zu haben, so dass man dem Paar eigentlich keine Chance geben wĂŒrde, wĂŒsste man nicht, dass sie sich ja doch irgendwie kriegen. Aber wie?
Mein Fazit zu The Choice
Positiv an diesem Film fand ich die wunderschönen Landschaftsaufnahmen, die trĂ€umerischen Szenen in der Mond-Sterne-Idylle, und dass es nicht ganz so tragisch endet, wie man es von anderen Verfilmungen der Nicholas SparksÂŽ BĂŒcher gewohnt ist. Leider können die Monologe nicht wirklich ĂŒberzeugen.
Es werden viele Themen angeschnitten wie: Liebe â Hoffnung â Glaube â Tod. Es sollte tiefgrĂŒndig sein, kratzt jedoch nur banal an der OberflĂ€che. Dennoch bleibt auch bei dieser Liebesgeschichte kein Auge trocken und ein echter Nicholas-Sparks-Fan, darf sich diesen Film sowieso nicht entgehen lassen. Ein Film wie gemacht fĂŒr einen MĂ€delsabend.
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.