Kunst als Spiegel des Ideals
Die Darstellung von Schönheitsidealen in der Kunst im Wandel der Zeiten
Sie steht leichtfüßig, fast schwebend in einer überdimensionaler Muschel vor einem Meerespanorama. Ihr wallendes Haar weht im Wind um sie herum. Ihr Blick schweift ruhig, gelassen und ein wenig abwesend in die Ferne. Die Venus von Botticelli gilt als Inbegriff der idealisierten Schönheit in der europäischen Kunst. ...
Weiterlesen ›