PRESSEFREIHEIT
Am 03. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit
Ăber die historische Entwicklung der Pressefreiheit in Deutschland schreibt Julia-Friederike Barbier. Christina Hubmann blickt auf den aktuellen Stand mit einem internationalen Exkurs. An den schwierigen Umgang mit den Pressefotos wagt sich Julia Radgen. Lisa BrĂŒĂler nimmt Italien und den starken Einfluss des Ex-MinisterprĂ€sidenten Berlusconi unter die Lupe. SchlieĂlich wirft Carolin Schmitt in einem englischen Essay einen Blick auf die Pressefreiheit in den USA.
(Foto: Konrad Welzel)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.