Occupy in Bild und Ton
Ein weltweiter Video-Blick auf die Bewegung
Seit Herbst 2011 laufen nun schon weltweit Protestaktionen unter dem Begriff âOCCUPY“. back view hat einen bunten Auszug aus unterschiedlichen Teilen dieser Welt zusammengestellt, um einen bewegten Eindruck dieser globalen Bewegung zu geben.
Den Start der Bewegung machten die Vereinigten Staaten im Herbst 2011. Ăber die ersten Aktionen und Proteste berichtet dieser Beitrag von Spiegel ONLINE.
BundesprĂ€sident Joachim Gauck sprach im November 2011 in einem Interview mit 3sat ĂŒber die Protestbewegung. Damals noch nicht als deutsches Staatsoberhaupt sondern in der Rolle eines BĂŒrgerrechtlers.
Die Occupy-Bewegung in Bahrain ist noch in vollem Gange. Erst Mitte August wurde ein 16-jĂ€hriger Protestler getötet – was die Stimmung noch einmal anheizte.
LINK:
In Hong Kong warten die letzten Camp-Bewohner auf die angekĂŒndigte RĂ€umung Ende August. Viele Protestler sind aber sowieso nicht mehr in der chinesischen Sonderzone vertreten.
Auch in Nigeria ist die Occupy-Bewegung angekommen. Dieser Beitrag liefert interessante Einblicke in die dortigen Proteste.
In Israel gab es noch im Mai dieses Jahres eine groĂe Demonstration mit 20.000 Teilnehmern. Hier gibt es EindrĂŒcke aus Tel Aviv
Im australischen Melbourne zeigten sich die Occupyler im Dezember besonders kreativ und tanzten den Polizisten mit ihren âZeltmonstern“ auf der Nase herum.
(Text und Screenshots: Konrad Welzel)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.