MEDIENBILDUNG
In unserem Themenschwerpunkt widmen wir uns der Rolle der Neuen Medien
Anna Luther hat mit Barabara Buchegger, pÀdagogische Leiterin von Saferninternet.at, gesprochen:
Barbara Buchegger ist die pĂ€dagogische Leiterin von Saferinternet.at. Die von der EU umgesetzte Initiative unterstĂŒtzt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende in Ăsterreich beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Was Digitalisierung heute auch fĂŒr die ganz Jungen bedeutet und wie Quellen im Internet zu beurteilen sind, erklĂ€rt sie im Interview.
Ăber das Zeitungssterben schreibt Konstantin SchĂ€tz:
In der Medienbranche wird oft der Begriff Zeitungssterben verwendet. Was es damit wirklich auf sich hat und wie der Journalismus im Jahr 2016 aussieht, erklÀrt der Komiker John Oliver.
SchlieĂlich schreibt Stephan Raab ĂŒber den Einfluss der Medien auf unseren Glauben:
âGott wohnt in BrĂŒsselâ. Er lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Von einem groĂen Computer aus verfasst er die Gebote und verwaltet das Leben der Menschen. Dies zumindest lĂ€sst der Film â Das brandneue Testamentâ glauben. Stichwort Glaube; trotz immer feinerer Methoden ist es noch immer nicht gelungen die genaue Adresse in BrĂŒssel herauszufinden oder eine Antwortmail zu erhalten. Die Technik schreitet voran, doch die Suche geht weiter.
(Foto: Kaja Ninnis by jugendfotos.de)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.