„Ohne Inhalte Wahlen gewinnen“
5 junge politisch Engagierte im Interview – Teil 2: Luis Dirmeier
Am 24. September ist es wieder einmal soweit, ganz Deutschland ist aufgerufen den nĂ€chsten Bundestag zu wĂ€hlen. Unter den knapp 61,5 Millionen Wahlberechtigten sind dieses Jahr auch etwa 3 Millionen ErstwĂ€hlerinnen und ErstwĂ€hler. Vor der Wahl fragt backview.eu junge Menschen, warum es besonders wichtig ist, dass sich junge Menschen fĂŒr Politik interessieren und von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Heute erklĂ€rt Luis Dirmeier (19) in einem Interview mit backview.eu, was ihn zur Politik brachte und was diese fĂŒr ihn bedeutet.
Die Politik kam frĂŒh
âIch habe mich bereits sehr frĂŒh fĂŒr Politik interessiert. Da muss sich so etwa 12 Jahre alt gewesen seinâ, erklĂ€rt Luis Dirmeier gleich zu Beginn des Interviews. Seine Vorbilder, die den Weg in die Politik bereiteten, waren konservative Politiker wie Franz Josef StrauĂ, Edmund Stoiber oder der ehemalige amerikanische PrĂ€sident Ronald Reagan.
Heute engagiert sich Luis politisch rund um seine Heimatstadt NĂŒrnberg und beobachtet von dort das politische Geschehen in Bayern, Deutschland und Europa.
Politik ist Politisch
Im Laufe seines langjĂ€hrigen Engagements hat Luis bereits viele positive, aber auch negative Erfahrungen sammeln können. âEs freut mich sehr, dass die CSU bei den letzten Landtagswahlen wieder die absolute Mehrheit erringen konnteâ, erklĂ€rt er stolz. Eine erneute Kandidatur von Bundeskanzlerin Merkel sieht er jedoch als kritisch an, bedauert die mögliche Option einer weiteren Amtszeit von Angela Merkel. âIm Wahlkampf 2017 habe ich gelernt, dass man auch ohne erkennbare Inhalte Spitzenkandidatin bleibt und Wahlen gewinnen kannâ, zieht Luis als Zwischenfazit im Vorfeld der Bundestagswahl im September.
Ein Blick auf Deutschland 2021
Dabei wĂŒnscht sich Luis, dass sich seine Partei vor allem auf ihre konservativen Grundwerte, abseits des âlinken Mainstreamâ, besinne. Insbesondere eine StĂ€rkung der nationalen SouverĂ€nitĂ€t der Mitgliedsstaaten der EuropĂ€ischen Union, als auch mehr direkte Demokratie sowohl auf europĂ€ischer wie auch auf nationaler Ebene sind ihm wichtig. âUm etwas bewirken zu können, um eine Ănderung im politischen Establishment herbeizufĂŒhren und um mehr BĂŒrgerwillen umzusetzen, braucht es das Engagement vieler junger Leute, die sich aktiv in die Politik einbringenâ, rĂ€t Luis allen, sich fĂŒr Politik zu begeistern. âPolitik ist einerseits die politische Auseinandersetzung, aber andererseits auch der Anspruch, den Willen der WĂ€hlerinnen und WĂ€hler zu vertreten und durchzusetzenâ, schlieĂt Luis Dirmeier.
Es zeigt sich, weil wĂ€hlen wichtig ist und Politik politisch ist, ist jeder eingeladen, diese mit zu gestalten, sei es durch Interesse fĂŒr politische Fragen oder gar Engagement in einer Partei. Egal wohin der politische Weg auch fĂŒhren sollte, der erste Schritt sollte es sein sich ĂŒber die Parteien zu informieren, sowie die ersten Schritte am 24. September ins Wahllokal zu gehen.
Wie die Bundestagswahlen funktionieren, erklÀren wir gerne an dieser Stelle noch einmal.
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.