Feel free to rock
Internationale Festivals dieser Welt
Wie man Bierpong spielt, Zelte durchrockt, Gummistiefel bis zur Besinnungslosigkeit im Schlamm durchtanzt, das weiĂ jede Nation. Trotz Hitze im SĂŒden und rauen Winden im Norden machen FestivalgĂ€nger aus aller Welt das Beste aus den Events ihrer LĂ€nder. back view stellt euch eine Auswahl an internationalen Festivals dieser Welt vor.
DĂ€nemark – Roskilde Festival
Unsere Nachbarn im Norden feiern auch dieses Jahr wieder vom 29. Juni bis 7. Juli auf der Insel Seeland das Roskilde Festival. Dieses zĂ€hlt mittlerweile zu den gröĂten Festivals Europas und wartet jedes Jahr wieder mit einer bunten Mischung aus hauptsĂ€chlich Rock und unbekannten dĂ€nischen KĂŒnstlern auf. Doch auch GröĂen wie Rihanna oder HipHop-Darling Azealia Banks dĂŒrfen sich in diesem Jahr zu den auftretenden KĂŒnstlern zĂ€hlen.
GröĂe: 75.000 Ticketpreis: 253 ⏠fĂŒr 9 Tage Bandbreite: ***
http://roskilde-festival.dk
Serbien – Exit Festival
Mit Rock und Electrobeats feiern die Serben vom 10.-14. Juli eines der gröĂten Musikfestivals Europas. Snoop Dogg und Bloc Party bedienen sowohl den Mainstream- als auch den Independent-GeschmĂ€cker des Publikums. Zwar ist das Exit in Novi Sad keines der bekanntesten Festivals, dafĂŒr bietet es jedoch die Möglichkeit, eine völlig neue Kultur kennenzulernen.
GröĂe: 190.000 Ticketpreis: 120 ⏠Bandbreite: **
http://www.exitfest.org
So verrĂŒckt wie der Name ist auch die Stimmung auf dem Festival Lollapalooza in Chicago. Vom 2. bis 4. August bespielen in diesem Jahr von New Order ĂŒber The Lumineers bis hin zu Baauer (âHarlem Shakeâ) die verschiedensten KĂŒnstler die BĂŒhnen im Grant Park. AuĂerdem bekennt Lollapalooza Farbe: In der âGreen Streetâ dreht sich alles um umweltfreundliches Einkaufen. Das Festival schont zwar nicht die Ohren – dafĂŒr jedoch die BĂ€ume im Grant Park. Mit dem Kidzapalooza wird auch der Rocker-Nachwuchs bei Workshops und AktivitĂ€ten unterhalten.
GröĂe: 160.000 Ticketpreis: 180 ⏠Bandbreite: ****
http://www.lollapalooza.com
Australien – Splendour in the Grass
Nicht ohne Grund sind Tickets fĂŒr Splendour in the Grass bereits nach wenigen Stunden restlos ausverkauft. Vom 26. – 28. Juli lassen es Australier am Byron Bay richtig krachen. Dann stehen alte Hasen wie Mumford & Sons neben Newcomern wie Haim auf der BĂŒhne. Der östlichste Punkt des Landes bietet wohl das schönste Panorama aller Festivals: weiĂe StrĂ€nde, blaues Wasser und Sonne satt. Auch hier sind die Organisatoren kinderfreundlich: Little Splendour bietet Clownsschule, KostĂŒmierung und HĂŒpfburgen.
GröĂe: 45.000 Ticketpreis: 257 ⏠Bandbreite: ***
http://splendourinthegrass.com
GroĂbritannien – Glastonbury
Glastonbury ist fĂŒr die Briten bereits eine Institution wie Orangenmarmelade und Fish & Chips. Vom 26. – 30. Juni zeigen die EnglĂ€nder worin sie richtig gut sind – Musik machen und dazu feiern. Nach einer Pause im Jahr 2012 startet das bunt gemischte Festival dieses Jahr wieder voll durch: Mit KĂŒnstlern wie Beyonce, Bastille und Phoenix. Die AtmosphĂ€re ist typisch britisch – das Festival findet auf einer Farm nahe Glastonbury statt, ist aber alles andere als lĂ€ndlich, sondern mit einer Bandbreite an Theater-, Comedy-, und Zirkusevents so weltoffen wie kein anderes Festival. Wer fertig mit springen und pogen ist, flaniert anschlieĂend im mĂ€rchenhaften âShangri-Laâ und hofft darauf, einen der Headliner in kleinem Rahmen anzutreffen.
GröĂe: 178.000 Ticketpreis: 253 ⏠Bandbreite: *****
http://www.glastonburyfestivals.co.uk
Weitere Artikel zum Titelthema „Festivals“:
Kommentar zu den unterschiedlichen FestivalgÀngern
Was braucht man auf einem Festival unbedingt?
Hurricane-Festival (und die kleine Schwester Southside)
Wacken: das gröĂte Metal-Festival der Welt
Wichtige internationale Festivals
(Text: Ronja Heintzsch, Foto: Julia Radgen)
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.