Weihnachten in SĂŒdafrika
Da wird einem nicht nur warm ums Herz
Wir fahren dort nicht nur auf der falschen StraĂenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Ăber das Weihnachtsfest in SĂŒdafrika. ...
Weiterlesen ›Wir fahren dort nicht nur auf der falschen StraĂenseite, sondern auch die Jahreszeit scheint vollkommen verkehrt. Ăber das Weihnachtsfest in SĂŒdafrika. ...
Weiterlesen ›FĂŒr ein Jahr durfte ich in Sadhana Village eine Didi sein und in einem Wohnheim mit Menschen mit Behinderung in Indien zusammenwohnen. ...
Weiterlesen ›Die TĂŒrkei macht in den letzten Monaten fast ausschlieĂlich negativ von sich reden. WĂ€hrend man sich an gewisse Krisenherde ja fast schon gewöhnt hatte, erreichen uns nach dem missglĂŒckten Putschversuch immer mehr schockierende Meldungen. Die Demokratie scheint sich ihrem Ende zuzuneigen, so scheint es. Aufgrund der TerroranschlĂ€ge und der beunruhigenden politischen Situation sind die Tourismuszahlen erhebl ...
Weiterlesen ›Wir fahren mit offenem Fenster, die Musik aufs Maximum gedreht, kreischen, rasen die StraĂen auf und ab, wiegen uns im Takt. Ganz einfach, sechs junge unbeschwerte Leute die nachts unterwegs sind und miteinander SpaĂ haben. Man wĂŒrde nicht sagen, dass wir uns in Ramallah, in der West Bank befinden. Auch von der israelischen Besatzung, die hier seit 50 Jahren herrscht, merkt man nichts. In diesem kurzen Auge ...
Weiterlesen ›Wer eine Reise tut, der kann etwas erzĂ€hlen. Seit Anbeginn bewegten sich die Menschen ĂŒber die Erde. Ihre Spuren berichten davon. Diesen Spuren wollen wir folgen und uns auf eine Zeitreise machen. Einsteigen bitte, die Geschichte des Reisens beginnt. ...
Weiterlesen ›Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. In mehreren Regionen unserer Erde herrscht mittlerweile extreme DĂŒrre. So sehr, dass Ernten austrocknen, Tiere sterben und den Menschen die Lebensgrundlage entzogen wird. Und es wird noch schlimmer: 2016 wird das Jahr eines Super-El-Niños - das sagen Experten voraus. Die Kindernothilfe will mit der Kampagne #istmirnichtegal verstĂ€rkt auf dieses Problem au ...
Weiterlesen ›Lena Feldhaus engagiert sich im afrikanischen Malawi. Anfangs unterstĂŒtzte Sie die Helfenden vor Ort. Mittlerweile hat sie ihr eigenes Projekt gestartet, fĂŒr das sie Spenden sammelt. Sie schreibt hier ĂŒber das Land Malawi und ihr Engagement. ...
Weiterlesen ›Jedes Jahr ist es das gleiche Ritual. Es ist Dienstag, 8. MĂ€rz, als sich gegen 12.30 Uhr die rund 2100 Einwohner von Longyearbyen auf den Treppen des alten Krankenhauses versammeln, um nach Wochen der Dunkelheit die ersten Sonnenstrahlen in Spitzbergens Hauptstadt zu begrĂŒĂen. FĂŒr wenige Wochen nur werden sie Tag und Nacht haben, wie man sie in sĂŒdlicheren Breitengraden kennt. Ab dem 19. April wird die Sonn ...
Weiterlesen ›Seit ĂŒber fĂŒnf Jahren reist der renommierte HNO-Arzt Eberhard Biesinger nach Myanmar. Durch seine Arbeit dort war es ihm möglich, ein klares Bild von dem Land zu bekommen, das seit November letzten Jahres viel Aufsehen erregt hat. Sein Fazit: Vieles ist anders als es oft dargestellt wird. ...
Weiterlesen ›Eine Journalistenreise nach Israel soll die Vielfalt des Landes zeigen. Wellness, Natur, GroĂstadtleben. Doch was machen die GefĂŒhle? ...
Weiterlesen ›