Du bist hier: Home » Politik (Page 8)

„Genau das liebe ich so an mir selbst“

Fiktives Interview mit "der Politik"

2013 steht wieder einmal eines dieser vielen „Superwahljahre" an. back view hatte die einmalige Gelegenheit, sich mit "der Politik" zum Interview zu treffen. Was die Politik über den Nutzen von Wahlen, ihre eigene Verantwortung und ihr Verhältnis zur Macht denkt, hat sie uns erzählt. ...

Weiterlesen

Die indische Macht

Ein Blick auf Staat und Kultur

Indien - ein Subkontinent voller Vielfalt und Gegensätze. Während Europäer Indien heute immer noch häufig mit Armut und dem Schlagwort Entwicklungsland verbinden, wächst das Land zu einer starken Handelsmacht heran. back view blickt auf den aufstrebenden Staat. ...

Weiterlesen

Warum Indien und Pakistan nicht miteinander können

Über den Konfliktherd Kaschmir

Über den Konfliktherd Kaschmir: Seit Jahren streiten sie nun schon um eine kleine Region auf den asiatischen Kontinent. Ein kalter Krieg in einer instabilen Region. Und jederzeit könnte der Konflikt explodieren, ein Konflikt zwischen den zwei Atommächten Indien und Pakistan. Wie es dazu kam, dem ist back view nachgegangen. ...

Weiterlesen

Amerika ist wieder soweit

Die USA und ihre eindrucksvolle Wahlschlacht

In der US-Wahl 2012 liefern sich die beiden Kontrahenten - der einstige Hoffnungsträger Barack Obama und der Herausforderer Mitt Romney - ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Viele Wähler sind vom jetzigen Präsidenten enttäuscht, doch auch die Blockadepolitik der Republikaner stößt auf Ablehnung. Es herrscht das Gefühl, sich für das „kleinere Übel" entscheiden zu müssen. ...

Weiterlesen

Check and Balances

Über die starke Rolle des US-Senats

Als die Gründungsväter der USA 1776 die Unabhängigkeitserklärung verkündeten, war ihnen sehr wohl bewusst, welche Botschaft sie in die Welt aussandten. Ohne personifizierte Obrigkeit, der die Menschen gehorchen mussten, sollte ihr neues Land sein. Die Macht im Staate sollte aufgeteilt und ein Missbrauch ausgeschlossen werden. Das System der Checks and Balances war geboren. ...

Weiterlesen

US-Wahlen 2012? … WHATEVER!

Kommentar: Über die Unwichtigkeit der Präsidentschaftswahl

In wenigen Tagen steht die große Präsidentschaftswahl in Amerika an. Doch nicht jeder Mensch interessiert sich dafür. In einem Kommentar schreibt back view-Redakteurin Christin Hinze, warum die Wahl für Deutschland und sie unwichtig ist. ...

Weiterlesen

Das rote Schreckgespenst

Kommentar: Amerikaner graben Antikommunismus aus

Barack Obama musste schon während seiner Amtszeit harte Kritik einstecken, er spaltete das Land in längst verloren geglaubte Lager. Mit seiner Gesundheitsreform kam der Kommunismus-Vorwurf besonders laut auf. Spätestens jetzt im Wahlkampf erlebte die Sozialismus-Keule wieder Hochkonjunktur. ...

Weiterlesen

Stets zu Diensten, Mylady

Zum Tag des Ehrenamts

Ob als Sanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz oder als FSJ-lerin in der kommunalen Jugendpflege. Ehrenamtliche sind die Pfeiler der Gesellschaft und ihnen gebührt deshalb auch viel mehr Würdigung, als es in Deutschland der Fall ist. ...

Weiterlesen

Keine Skrupel im Golf von Aden

Gründe & Beispiele der aktuellen Piraterie

Jede Woche schlagen sie erneut auf offener See zu, rücksichtslos und brutal. Je weiter das Jahr  voranschreitet, desto hoch ist die Anzahl von Piraterieattacken weltweit und insbesondere vor der Küste Somalias. back view wirft einen Blick auf Daten, spektakuläre Fälle und Gründe für die zunehmenden Angriffe. ...

Weiterlesen

© back view e.V., 2007 - 2017

Scrolle zum Anfang