Back to the roots
CD-Rezension: âHBLX“ der Crossover-Rocker von H-Blockx
19 Jahre ist ihre Crossover-Hymne âRisin‘ High“ nun her. Mit ihrem siebten Studioalbum âHBLX“ wollen es die vier MĂŒnsteraner von H-Blockx noch einmal richtig wissen und warten mit elf kraftvollen Songs auf, die sich diesen Sommer in die Ohren der FestivalgĂ€nger einbrennen wollen.
Aus der ursprĂŒnglichen Formation sind SĂ€nger Wehland, Gitarrist Tim âTinte“ Humpe und Bassist Stephan âGudze“ Hinz geblieben. UnterstĂŒtzend ist Drummer Steffen âSteddy“ Wilmking hinzugestoĂen, der in âGazoline“ seine Schlagfertigkeit unter Beweis stellt. Spielerisch und unbeschwert rocken die Gitarrenriffs mit den Schlagzeug-Fill Ins einher.So unbekĂŒmmert wie H-Blockx 2012 gemeinsam Musik machen, könnte man fast vergessen, dass sie vor ihrem nun siebten Studioalbum bereits in sieben anderen Formationen zusammen gespielt haben. Mit der achten Konstellation wollen sie nun an alte Zeiten anknĂŒpfen. Gitarrist Tinte: âWir haben wie frĂŒher aufgenommen. Es war back to the roots“. âback to the roots“ ist auch der Albumtitel âHBLX“, eine Reminiszenz an die Zwei-Zoll-TonbĂ€nder, mit denen in den Analog-Jahren aufgenommen wurde.
Das Ergebnis dessen kann sich sehen lassen. âFootsteps On The Moon“ macht Tempo in der Strophe und bedient dann im Refrain das ganze zur VerfĂŒgung stehende Rock-Repertoire. âLove Canât Say“ klingt ein wenig nach den Red Hot Chili Peppers. Wenngleich sein Refrain enttĂ€uscht, zeigt es jedoch, dass H-Blockx auch ruhigere Balladen schreiben können.
âDOIOU“ ist die kleine Perle dieses Albums. In der Strophe gibt es Zeit und Stille, die spannenden Lyrics zu verstehen, um dann im Refrain gnadenlos nach vorne zu gehen. Mit âHeadache Remains“ klingt das Album dann leise aus. Bassist Gudze ist sehr zufrieden mit dem Werk: âIch finde ,HBLXâ höchst gelungen, weil die Band sehr bei sich ist. Das will ich auf die BĂŒhne bringen und SpaĂ haben.“
Ihr Album auf die BĂŒhne bringen und SpaĂ haben werden die vier MĂŒnsteraner auf den zwölf Festivals, die sie von Juli bis September noch vor sich haben.
14.07.: Straubenhardt, Happiness Festival
20.07.: Cuxhafen, Deichbrand
21.07.: Schloss-Holte, Serengeti Festival
03.08.: Erding, Sinnflut Festival
04.08.: Trebur, Open Air
11.08.: Rothenburg o.d.T., Taubertal Festival
18.08.: Grosspösna, Highfiel Festival
08.09.: Wittlich, Festi-WIL
(Text: Ronja Heintzsch / Fotos: ADD ON Music, Markus Hausschild)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.