Aspire Conference 2016
VorankĂŒndigung zur Veranstaltung in Wien ĂŒber die Herausforderungen der Gegenwart
Aspire. Manufactory of Change veranstaltet von 18. bis 20. November in Wien eine Konferenz, um mit den Herausforderungen der Gegenwart in eine lebenswerte Zukunft zu starten. Jeder ist willkommen geheiĂen, sich in Arbeitsgruppen mit aktuellen Brennpunkten auseinanderzusetzen.
Wir kennen sie schon, die Krisen unserer Zeit. Medien vermitteln uns jeden Tag, dass PlastiktĂŒten Nahrungsmittel von Meerestieren werden, tausende Menschen in FlĂŒchtlingslagern auf bessere Tage warten, wir nicht ewig unsere Autos mit Ăl tanken werden können und nicht nur Offenheit sondern auch Rassismus gelebt wird.
Die 2010 gegrĂŒndete, humanitĂ€re Vereinigung Aspire. Manufactory of Change gibt im November Gelegenheit negative Schlagzeilen in konstruktive LösungsvorschlĂ€ge zu verwandeln. Dabei stehen vier unterschiedliche Arbeitsgruppen zur Auswahl:
Die Arbeitsgruppe âThe Interplay of sexism, racism and religion â How can we contribute to a more gender equal society?â beschĂ€ftigt sich mit der Frage, wie Gleichberechtigung im 21. Jahrhundert umgesetzt werden kann. Das Unternehmertum steht bei der Arbeitsgruppe âChallenging paradigms through new business modelsâ im Mittelpunkt. Die Art und Weise wie wir arbeiten, kommunizieren, reisen und denken werden durch Innovationen in der GeschĂ€ftswelt gestaltet. Wie Unternehmen auf soziale und ökologische Probleme reagieren können, wird hier thematisiert.
Dem politisch brisanten Asylrecht wird sich die Arbeitsgruppe âMigration: From challenge to opportunityâ annehmen. Ziele sind dabei, MigrationsgrĂŒnde zu verstehen und AnsĂ€tze dafĂŒr zu finden, wie mit FlĂŒchtlingen in Europa umgegangen werden kann. Wie 7,4 Milliarden Menschen in einer Welt mit begrenzten Ressourcen auf ihre Kosten kommen können, fragt sich die Arbeitsgruppe âLimited resources â limiting resourcesâ. Dem Status quo werden alternative Wege entgegengesetzt, um fĂŒr mehr Frieden und Nachhaltigkeit zu sorgen. Die Arbeitsgruppen werden mit VortrĂ€gen aus der Praxis begleitet. Menschen, die in UniversitĂ€ten, NGOs, Unternehmen und in der Politik tĂ€tig sind, geben Input fĂŒr Diskussionen und Perspektivenwechsel.
Aspire Conference mit 20 Prozent Rabatt besuchen
Wer interessiert ist an Aspire Conference 2016 teilzunehmen, kann sich auf ihrer Website online  anmelden. Der Kostenbeitrag betrĂ€gt fĂŒr Studierende 29,00 Euro, der regulĂ€re Eintrittspreis ist 50,00 Euro. FĂŒr unsere Leser gibt es bei der Anmeldung einen Rabatt von 20 Prozent, dafĂŒr ist es nötig den Promotional Code âAspiringFriendâ einzugeben.
  Artikel drucken (PDF)
Schreibe einen neuen Kommentar
You must be logged in to post a comment.